
Das Gehörlosendorf der Stiftung Schloss Turbenthal bietet siebzig hörbeeinträchtigten und hörenden Menschen mit individuellem Betreuungsbedarf einen Lebensraum mit vielseitigen Ausbildungs-, Arbeits-, Therapie- und Wohnmöglichkeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine/n
Angestellte/n Technischer Dienst 80%
Der Bereich Technischer Dienst ist verantwortlich für die einwandfrei funktionierende Infrastruktur sowie die Instandhaltung der Gebäude gemäss aktuellen Standards und gesetzlichen Richtlinien.
Aufgaben
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an HLKSE Anlagen
- Reparaturen an Gebäuden und Einrichtungen
- Lagerbewirtschaftung
- Interne Umzüge sowie Einrichtung der Räume bei Anlässen
- Unterhalt und Reinigung der Fahrzeuge
- Begleitung der Mitarbeitenden und Lernenden am geschützten Arbeitsplatz
- Pikettdienst
Anforderungen
- Ausbildung zur Fachperson Betriebsunterhalt EFZ oder Sanitär- / Heizungsinstallateur/in EFZ
- Weiterbildung als Hauswart/in mit eidg. Fachausweis von Vorteil
- Engagierte, selbständige und kundenorientierte Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse am Erlernen der Gebärdensprache
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe sowie vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen, modernen Umfeld mit Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien. Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln..
Interessiert?
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbung@schlosst.ch
Bei allfälligen Anfragen wenden Sie sich an Frau Renate Kaupert, Bereichsleiterin Hotellerie, Tel. 052 396 26 22