
Die Suchthilfe Region Basel ist eine der grössten privaten Trägerschaften im Raum Basel. Zu unseren Angeboten zählen Prävention, Beratung, Suchtbehandlung und Schadenminderung in der Suchthilfe.
In der ESTA – Klinik für Suchtbehandlung in Reinach werden Suchtmittelabhängige stationär behandelt. Das Behandlungsangebot umfasst Drogenentzug, Stabilisierung und Neuorientierung sowie Drogentherapie und Alkoholentwöhnung.
Arbeitsagog*in (40-60%) mit handwerklicher Grundbildung
Ab 1.10.2022
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
eine/n Arbeitsagog*in (40-60%) mit handwerklicher Grundbildung
Hauptaufgabengebiet
- Planung, Durchführung und Dokumentation der Arbeitstherapie in den Abteilungen Entzug und Therapie mit bis zu 14 Patient*innen
- Mithilfe bei der Planung und Bereitstellung von Beschäftigungsmöglichkeiten der Patient*innen ausserhalb der eigentlichen Arbeitstherapie
- Mithilfe bei der Planung und Ausführung von Aufgaben und Projekten in den Bereichen Gebäudeunterhalt, Liegenschaftsdienst, Garten und Infrastruktur
Wir erwarten
- Abschluss als Arbeitsagog*in HF oder äquivalente Ausbildung
- Berufliche Grundbildung im handwerklichen Bereich (Schreiner*in, Landschaftsgärtner*in, Gebäudetechniker*in, etc.)
- Selbstständige, belastbare, flexible und kontaktfreudige Persönlichkeit
- Offenheit und Interesse Menschen in ihrer Selbstkompetenz und Eigenverantwortung zu unterstützen
- Hohe Sozialkompetenz
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse
Wir bieten
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und interdisziplinären Arbeitsklima
- Eine hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in den o.g. Arbeitsbereichen
- Die Teilnahme an internen Weiterbildungen und Supervisionen
- 5 Wochen Ferien
- Eine zusätzliche Unterhaltszulage bei Anspruch auf Kinderzulagen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form bis zum 31.08.2022 an:
Silvia Hofer esta@suchthilfe.ch.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Silvia Hofer, Klinikleiterin ESTA – Klinik für Suchtbehandlung, gerne unter 061 706 87 87 zur Verfügung.