

APPISBERG ist das führende Kompetenzzentrum für berufliche Integration in der deutschsprachigen Schweiz. Wir befähigen Menschen als Begleitende auf dem Weg in die individuelle berufliche und persönliche Eigenständigkeit – in Betrieben des Arbeitsmarktes oder in einem unserer zehn Ausbildungs- und Produktions-betriebe am Standort Männedorf. Mit und für Menschen erbringen wir vielfältige und hochwertige Dienst-leistungen und sind dem Werkplatz Schweiz verpflichtet. Unsere Produkte sind massgeschneidert und bedarfsorientiert: Berufliche Abklärungs-, Berufs- und Integrationsmassnahmen, Ausbildungen und sozial-pädagogisch geführte Wohngruppen. Gemeinsam arbeiten wir potenzial- und ressourcenorientiert. Wir sind Partner für Menschen, die aus gesundheitlichen, insbesondere psychischen Gründen, in ihrer beruflichen Orientierung speziellen Herausforderungen gegenüberstehen.
Zur Verstärkung ergänzen wir unser Team in der Abteilung Abklärung per 1. Januar 2024 mit einer
Assessment-Verantwortliche Person (80 %)
Sie arbeiten in einem Team von Berufs- und Laufbahnberatenden, ärztlichem Fachpersonal sowie Berufsabklärungsfachkräften verschiedener Berufsfelder. Dieses führt im Regelfall vierwöchige berufliche bzw. beruflich-medizinische Massnahmen durch. Dabei werden Teilnehmende unterschiedlicher Altersstufen und kultureller Herkunft auf ihrem Weg in die berufliche Neuausrichtung resp. bei der Erarbeitung möglicher integrativer Anschlusslösungen begleitet.
Sie stehen an zwei Halb- und drei ganzen Tagen pro Woche in direkter Teilnehmerarbeit. Einerseits führen Sie verschiedene standardisierte Testverfahren zur Erhebung kognitiver, arbeits- und leistungsbezogener Kompetenzen durch. Andererseits stellen Sie in von Ihnen moderierten Gruppen- und Kreativarbeitssequenzen Verhaltensbeobachtungen hinsichtlich sozialer und personaler Persönlichkeitsausprägungen an.
Ihre Aufgaben
- Begleitung von Menschen in anspruchsvollen Lebenssituationen während der ersten Abklärungswoche
- Vorbereitung und Durchführung von standardisierten Tests und sozialpädagogischen Gruppenarbeiten
- Vorbereitung und Begleitung von nicht testspezifischen Auflockerungsarbeiten
- Ergebnisauswertung und -aufbereitung sowie teilnehmerbezogene Dokumentation
- Teilnahme an regelmässigen interdisziplinären Fallbesprechungen sowie Direktaustausch mit den internen fallführenden Berufsberatenden
- Mitarbeit an abteilungs- und bereichsübergreifenden Themen- und Aufgabenstellungen
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung in Arbeitsagogik, Sozialpädagogik HF oder Sozialer Arbeit HF
- Berufserfahrung mit dem Klientenkreis Jugendliche und Erwachsene mit psychischen Einschränkungen (ICD-11/6)
- Theoretisches Wissen und erste Anwendererfahrung zu verschiedenen Testverfahren von Vorteil
- Selbstreflektierte, ressourcen- und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
- Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten mit einer Portion Humor
- Teamgeist und proaktives eigenständiges Vorgehen
- Hohe emotionale Kompetenz und Belastbarkeit
Wir bieten
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und und selbständige Tätigkeit
- Professionelle Prozesse, strukturierte Einführung und teilnehmerbezogene Supervisions- und Einzelcoaching-Einheiten
- Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und verlässlichen Team
- Ansprechende Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Arbeitsort an schönster Lage am oberen rechten Zürichsee
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung via dem Button "Bewerben".
Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Erika Staudinger, Bereichsleiterin Abklärung & Integration, Telefonnummer 043 843 43 07. Weitere Informationen zu APPISBERG finden Sie online unter www.appisberg.ch.