Ausbildner/-in berufliche Grundbildung 80%
Aufgaben
- Den Prozess der beruflichen Grundbildung organisieren und begleiten
- Für die Ausbildung der Lernenden gemäss dem Bundesgesetz über die Berufsbildung und den Weisungen der Logistikbasis der Armee verantwortlich sein sowie das Armeelogistik-Center Grolley bei kantonalen Ausbildungspartnern und bei der vorgesetzten Stelle in Bern vertreten
- Unterstützung des Betreuungsteams sowie der Lernenden in Bezug auf interne Richtlinien und rechtliche Aspekte der beruflichen Grundbildung leisten
- Besondere Situationen in Zusammenarbeit mit unserem HR-Team sorgfältig und ganzheitlich nachverfolgen
- Lehrberufe bei der Verteidigung mittels Organisation und/oder Unterstützung von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Personalmarketing Verteidigung fördern
- In den Bereichen Erwachsenenbildung und Personalentwicklung unterstützen und Stellvertretung sicherstellen
Profil
- Eidgenössischer Fachausweis Ausbildner/-in oder gleichwertige Ausbildung
- Sehr gute Sozialkompetenz und Erfahrung im Bildungsbereich sowie analytische und vernetzte Denkweise
- Organisationsgeschick und gute Prioritätensetzung, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit sowie speditive und gewissenhafte Arbeitsweise
- Grundkenntnisse im Personalwesen, insbesondere in den Bereichen Arbeitsrecht, administrative Verwaltung sowie Betreuung von Lernenden
- Führungs- und Projektleitungserfahrung
- Gute Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Informatikkenntnisse
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.