
Der Verein Chupferhammer (chupferhammer.ch) ist eine Organisation für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung. Im Sinne der Inklusion gehen wir davon aus, dass alle Menschen unterschiedlich sind und in dieser Unterschiedlichkeit angenommen werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen im Chupferhammer ihr Leben so individuell wie möglich gestalten können, so dass es für sie «das gute Leben» ist. Wir bieten Lebens- und Arbeitsräume in vier Kantonen an.
Für die Wohngemeinschaft Stocken in Schönengrund AR, suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte und vielseitige Person als
Begleitperson für Nachtpikett 40-60 % (m/f/d)
Für zwei bis drei Diensteinsätze pro Woche jeweils von 18:00 Uhr bis 08:30 Uhr.
In der Wohngemeinschaft Stocken leben bis zu sechs erwachsene Frauen und Männer in einem Appenzeller Bauernhaus. Im Alltag begleitet und gestaltet ein professionelles sozialpädagogisches Team mit den betreuten Personen den Lebens- und Arbeitsraum, einen kleinen Hof mit Grauviehkühen, Esel, Schafen, Schweine, Kleintieren sowie einen grossen Garten.
Aufgabenbereich:
- Begleitung der Abend- und Morgengestaltung (werktags und an Wochenenden)
- Zubereitung des Abendessens mit den Bewohnenden
- Übernachtung in der Wohngemeinschaft mit Pikett für allfällige Betreuungsleistungen
- Gewährleistung der Informationsweitergabe, in mündlicher und schriftlicher Form
- Aktive Teilnahme an Teamsitzungen (ein- bis zweimal im Monat an einem Vormittag)
Anforderungsprofil:
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Freude an gemeinschaftlichen Abendaktivitäten
- Geduld und Bereitschaft von und mit den Bewohnenden mit Beeinträchtigung zu lernen
- Selbstverantwortliches Arbeiten im Team
- gut zuhören und die Perspektive wechseln können
- physische und psychische Belastbarkeit
- grosses Einfühlungsvermögen
- Flexibilität
Wir bieten:
- ein einsatzbereites, lernfreudiges und kollegiales Team
- Mitgestaltungsmöglichkeit in einem ressourcen- und personenzentrierten Arbeitsumfeld
- ein lebendiges Umfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen lebendigen Arbeitsort, der sich laufend weiterentwickelt
Haben Sie Fragen? Die Co-Leitung, Gion Caspar und Fabian Frey, steht Ihnen gerne unter der Telefonnummer 071 352 16 56 oder dem E-Mail leitung.stocken@chupferhammer.ch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Betreff «Begleitperson für Nachtpikett Stocken» an:
Frau Nathalie Müller
Assistentin der Geschäftsleitung
nathalie.mueller@chupferhammer.ch