In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten rund 95 erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. An den Standorten Moosseedorf und Bäriswil umfasst das Angebot 10 Wohngruppen mit 81 Plätzen sowie 17 Arbeitsbereiche. Wer in der Stiftung Tannacker wohnt und arbeitet, nimmt möglichst kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teil. Unserer fachlichen Haltung liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde.
Per August 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als
Begleitperson (w/m) 50%
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundbildung und konnten bereits Erfahrung in der Betreuung, Pflege und Begleitung von erwachsenen Menschen mit einer mehrfachen Beeinträchtigung sammeln. Eine selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. PC-Anwenderkenntnisse und der Besitz des Fahrzeugausweises der Kategorie B runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben
- Begleiten von Menschen mit einer Beeinträchtigung im Hinblick auf eine möglichst grosse Selbstständigkeit und Teilhabe
- Grundpflege der zum Teil schwer körperbeeinträchtigten Menschen
- Gemeinsames Erledigen des Wohngruppenhaushaltes und Initiieren einer angenehmen Wohnatmosphäre
- Aktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Team
(Gruppenleitung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) - Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten sowie Übernehmen von Wochenenddiensten
- Planen und Organisieren von Aktivitäten für Einzelne und für Gruppen
- Teilnahme an Gruppenferien (in der Schweiz und im Ausland)
- Besuch interner Weiterbildungen sowie Teilnahme an Teamsitzungen
Wir bieten
Es erwartet Sie eine spannende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem offenen und motivierten Umfeld, professionelle Einführung in die vielfältigen Arbeiten sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Das Gehalt erfolgt in Anlehnung an die Richtpositionsumschreibung der bernischen Gesundheits-, Sozial-, und Integrations-direktion.
Sind Sie interessiert?
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und einem aktuellen Strafregisterauszug senden Sie bitte an kontakt@stiftung-tannacker.ch.
Telefonische Auskünfte erteilen Frau Melanie von Arx und Frau Julie Plüss unter der Telefonnummer
031 858 01 42.