Im Auftrag des Kantons Zug und in Zusammenarbeit mit den Zuger Gemeinden beraten und begleiten unsere Jobcaches Stellensuchende, die entweder von Sozialhilfe leben, von Armut betroffen oder bedroht sind oder als anerkannte oder vorläufig aufgenommene Flüchtlinge in der Schweiz leben. In Beratungsgesprächen helfen wir Stellensuchenden dabei, ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen und daraus realisierbare berufliche Ziele zu setzen. Gemeinsam entwickeln wir Bewerbungsstrategien und prüfen sinnvolle Massnahmen. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen im ersten Arbeitsmarkt unterstützen wir sie dann bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle, einem Ausbildungs-, Praktikums- oder Arbeitstrainingsplatz.
Für die neu definierte Stelle suchen wir per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine/n
Bereichsleiter/in Beratung, Bildung & Vermittlung 100%
Als Mitglied der Geschäftsleitung tragen Sie die fachliche Verantwortung und sind für die strategische Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes Beratung, Bildung & Vermittlung (heute: Berufsintegration, IIZ, Jobbörse, Jobcaddie, ca. 10 Mitarbeitende) nach wirtschaftlichen und sozialen Grundsätzen zuständig. Dies beinhaltet Führungsaufgaben wie:
- Führung von Teamleitenden und direkt unterstellten Jobcaches
- Budgetplanung, Überwachung und Zielerreichung
- Umsetzung Prozess- und Qualitätsmanagement
- Positionierung des Bereiches sowie Vermarktung und Vernetzung nach aussen
- Ansprechperson für externe Auftraggeber inkl. Verhandeln von Verträgen
- Weiterentwickeln des Jobcoaching-, Vermittlungs- und internen Bildungsangebotes
Als Jobcoach zählen zu Ihren Aufgaben:
- Beratung und Coaching von Stellensuchenden - gemeinsam mit den Klienten schaffen Sie Klarheit über deren Erwerbssituation und Arbeitsmarktfähigkeit
- Prüfen von Berufs-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erarbeiten geeigneter Massnahmen im engen persönlichen und schriftlichen Kontakt mit Fachpersonen aus dem Sozialbereich, Arbeitgebern und Ausbildungsinstitutionen
- Unterstützung bei der konkreten Stellensuche im ersten Arbeitsmarkt inkl. gezielte Akquisition von Stellen
Sie bringen mit:
- Höhere Berufsausbildung im Personal-, Berufsberatungs- und / oder Sozialbereich
- Zeitgemässe Führungserfahrung mit entsprechender Weiterbildung
- Betriebswirtschaftliche Aus- oder Weiterbildung von Vorteil
- Ausgewiesene Berufserfahrung in der Beratung/Coaching
- Gute Kenntnisse des Schweizerischen Arbeitsmarkts, Berufsbildungssystems und Sozialsystems
- Hohe IT-Affinität inkl. guter Windowskenntnisse und Freude am digitalen Wandel
- Stilsicheres Deutsch, guter schriftlicher Ausdruck, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Hohe Selbständigkeit, Umsichtige Führungsqualitäten, Humor und Mut für Neues
Wir bieten:
- eine Führungsposition in einem bedeutenden Zuger Sozialwerk, welches die Unterstützung von Kanton und Gemeinden geniesst
- ein modernes Arbeitsumfeld (01.12.2022 im neuen Recycling-Center Zug) sowie ein interessantes, vielseitiges und selbständiges Aufgabengebiet mit grossem Kompetenzbereich
- eine teamorientierte, unkomplizierte und humorvolle Atmosphäre
- Fringe Benefits der GGZ