

Für den Bereich Hilfen zu Hause suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Co-Teamleitung Somatik/Hauswirtschaft oder Hauswirtschaft/Demenz
70% - 80%
Unser Angebot
Suchen Sie eine Aufgabe mit Herz, Sinn und Verantwortung? Übernehmen Sie ab dem 1. September oder nach Vereinbarung eine zentrale Rolle als Co-Teamleitung mitten in Zug. Bei uns gestalten Sie den Alltag unserer Klientinnen und Klienten aktiv mit – sei es im somatischen Bereich, in der Hauswirtschaft oder in der Begleitung von Menschen mit Demenz.
Sie stehen in engem Kontakt mit den Klient*innen und deren Angehörigen und helfen mit, dass Menschen so lange wie möglich in ihrem Zuhause leben können – gut begleitet und umfassend unterstützt. Sie übernehmen Fallführung, pflegen den regelmässigen Austausch mit verschiedenen sozialen Dienstleistern im Kanton Zug und bringen Ihre Fachkompetenz dort ein, wo sie zählt: nah am Menschen.
Freuen Sie sich auf ein eingespieltes, familiäres Team, ein offenes Miteinander und Raum für eigene Ideen.
Ihr Aufgabenbereich
- Fachliche und organisatorische Leitung: Sie übernehmen die fachliche Führung und Anleitung der Mitarbeitenden im jeweiligen Bereich (Somatik, Hauswirtschaft oder Demenz).
- Bedarfsabklärung und Reassessments: Sie führen Bedarfsabklärungen und Reassessments durch, dokumentieren und überwachen die Auftragsdurchführung und entwickeln gemeinsam mit internen und externen Partnern individuelle Betreuungslösungen.
- Qualitätsmanagement: Sie sichern und optimieren die Qualitätsstandards, entwickeln und überprüfen Arbeitsabläufe und unterstützen die Weiterentwicklung von Konzepten und Richtlinien.
- Personalführung: Sie führen Mitarbeitergespräche, leisten Leistungsbeurteilungen, fördern die Aus- und Weiterbildung und unterstützen bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender.
- Prozessoptimierung: Sie arbeiten an der Optimierung von Arbeitsprozessen und sorgen für eine effiziente Ressourcennutzung.
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit anderen Teamleitungen sowie der Einsatzkoordination und Klienten-Administration, nehmen an bereichsübergreifenden Sitzungen teil und sind eine zentrale Schnittstelle innerhalb der Organisation.
Ihr Profil
- Ausbildung: Sie verfügen über eine Ausbildung auf Tertiärstufe im Bereich Pflege, Hauswirtschaft, Betriebs- oder Bereichsführung (idealerweise im Gesundheitswesen).
- Spitex-Erfahrung: Sie bringen Berufserfahrung im Spitex-Bereich mit.
- interRai-Home-Care Kurs: Sie verfügen über den abgeschlossenen interRai-Home-Care-Kurs.
- Bedarfsabklärungen und Reassessments: Sie haben praktische Erfahrungen bei Bedarfsabklärungen und Reassessments.
- Führungskompetenz: Sie verfügen über Führungserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld.
- Sozialkompetenz und Organisationstalent: Sie sind kommunikationsstark, teamorientiert und strukturiert.
- Weiterbildung: Sie sind bereit, sich laufend weiterzubilden und Neuerungen aktiv mitzugestalten.
- Demenz-Erfahrung: Erfahrungen im Bereich Demenz sind von Vorteil.
- IT-Kenntnisse: Sie verfügen über gute IT-Anwenderkenntnisse.
- Führerausweis: Sie besitzen den Führerausweis Kategorie B und haben ein eigenes Fahrzeug.