
Die Abteilung Erwachsene der Stiftung Aarhus begleitet erwachsene Menschen mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung. In den dezentralen Wohn- und Beschäftigungsgruppen (WBG) leben 7-11 körper- und mehrfachbehinderte Menschen beiderlei Geschlechts während 365 Tagen. Für die Wohn- und Beschäftigungsgruppe der Abt. Erwachsene in Muri suchen wir per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine/einen
Dipl. Sozial- oder Heilpädagogen/In HF/FH 80%
In einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Agogik, Pflege, Therapien und Unterstützter Kommunikation gestalten und entwickeln Sie einen angepassten Lebensraum mit 10 erwachsenen Männern und Frauen mit Körper- und Mehrfachbehinderung. Als motivierte und teamfähige Persönlichkeit sind Sie bereit, Ihre fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen mit Engagement und einem Blick für ganzheitliche Betreuung in unser Team einzubringen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Stellvertretende Funktion als Gruppenleitung während deren Abwesenheit
- Arbeit als Fachperson Agogik
- Führen der interdisziplinären Betreuungs- und Zielsetzungsprozesse in Zusammenarbeit mit der Guppenleitung
- Anleitung von Mitarbeitenden im Fachbereich Agogik
- Pflege, Betreuung, Begleitung und Förderung von Erwachsenen mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung im Alltag und in der Tagesstruktur, der Freizeit und an Wochenenden
- Einzelbetreuung- und förderung im Bezugspersonensystem
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen Pflege, Therapien, Eltern und gesetzlichen Vertretungen
- Organisatorische und administrative Arbeiten (Dokumentationen, Verfassen von Berichten)
- Tagesverantwortung
Anforderung für die Stelle:
- Diplom in Sozial oder Heilpädagogik HF/FH
- Praxisanleitung von Vorteil oder Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung
- Erfahrung in Unterstützter Kommunikation erwünscht
- Bereitschaft zur Übernahme von administrativen Arbeiten
- Gute PC-Kenntnisse
- Freude an der Übernahme von Veranwortung
- Gute Komunikationsfähigkeit / Erfahrung in Gesprächsführung
- Selbständige Arbeitsweise
- Hohes Organisationsgeschick, Emphatie, Loyalität, Teamfähigkeit, Kreativität und Humor
- Sicheres Auftreten
- Fahrausweis von Vorteil
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgabe sowie ein vielseitiges und spannendes Arbeitsumfeld
- Sorgfältige Einführung
- Mitarbeit in einem interdisziplinären, engagierten und motivierten Team
- Gut strukturierte Dienste, Blockzeiten, keine geteilten Dienste
- max. 2-3 Bereitschaftsschlafen pro Monat, keine Nachtwache
- max. 2-3 Wochenendtage
- 6 Wochen Ferien (Vorholzeit)
- Anstellungsbedingungen, die sich an den kantonalen Richtlinien orientieren
Kontaktangaben
Bewerbungsadresse
Stiftung Aarhus
Nussbaumallee 6
Postfach 3073
3073 Gümligen
Schweiz
Internet
Kontaktperson
Frau Susanne Ziltener
Leitung Personaladministration
Telefon Geschäft: 031 959 52 52
Telefon direkt: 031 959 52 62
E-Mail