Die Stiftung Aarhus fördert, betreut und begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung. In den dezentralen Wohn- und Beschäftigungsgruppen der Abteilung Erwachsene leben 7-11 erwachsene Menschen beiderlei Geschlechts. Ein interdisziplinäres Begleit- und Betreuungsteam bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern während 365 Tagen ein Zuhause in grösstmöglicher Selbstbestimmung. Die Unterstützungsleistungen werden an den individuellen Bedürfnissen der Bewohnden ausgerichtet mit dem Ziel, eine möglichst hohe Lebensqualität zu erreichen. Die Nachtsicherheit wird durch eine Nachtachenteam gewährleistet.
Für die Wohngruppe WBG4 in Grosshöchstetten (ab Herbst 2021 neuer Standort Gümligen) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
eine Fachperson Gesundheit FaGe EFZ 80%
In einem interdisziplinären Team gestalten Sie den Alltag und die Freizeit von 10 erwachsenen Menschen mit einer Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung. Als motivierte und teamfähige Persönlichkeit sind Sie bereit, Ihre fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen mit Engagement und einem Blick für ganzheitliche Betreuung- und Begleitung in unser Team einzubringen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Pflege, Betreuung- und Begleitung von 10 jungen und junggebliebenen Erwachsenen mit einer Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung
- Gestaltung des Wohnalltags und der Freizeit der Bewohnenden
- Bezugspersonenarbeit
- Zusammenarbeit mit den Eltern, Angehörigen und den gesetzlichen Vertretungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
- Organisatorische und administrative Arbeiten (Verfassen von Berichten)
- Mitverantwortung für das Ressort Pflege
- Information und Anleitung an das Team betreffend pflegerischen Massnahmen in Zusammenarbeit mit der Pflegefachperson HF
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Ärzten
Anforderungen an die Stelle:
- EFZ Fachperson Gesundheit, dipl. Pflegefachperson DN1
- Erfahrung in der Langzeitpflege von Vorteil
- Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit einer Beeinträchtigung von Vorteil
- PC-Kenntnisse: MS-Office (Word, Excel, Outlook)
- Bereitschaft, die fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen mit Engagement und einem Blick für ganzheitliche Betreuung- und Begleitung im interdisziplinären Team einzubringen
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Humor sowie Belastbarkeit
Wir bieten:
- Vielseitiges und spannendes Arbeitsumfeld
- Mitgestaltung einer noch neuen Wohngruppe
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 6 Wochen Ferien (Vorholzeit)
- Keine Nacht- und Pikettdienste
- Anstellungsbedingungen, die sich an den kantonalen Richtlinien orientieren
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Caroline Knecht, Gruppenleiterin WBG4, Tel. 031/710 20 83.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Stiftung Aarhus, Personaladministration, Allmendingenweg 5, 3073 Gümligen oder per E-Mail an: karin.tschanz@aarhus.ch