

Unsere Vision – Selbstbewusst ins Leben
Im Schulinternat Aathal unterstützen und fördern wir 40 Kinder und Jugendliche mit erheblichen Schul- und Verhaltensschwierigkeiten.
Auf das neue Schuljahr 2023/2024 (Start 14.8.2023) suchen wir
eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen (60 %) für die Mitverantwortung in einer Sekundarklasse
Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit bilden unter anderem der ‚Lösungsorientierte An-satz‘ sowie das Konzept der ‚Neuen Autorität‘. Die Konzentration auf die Stärken der Jugendlichen und eine individuelle, verbindliche Förderung sind wesentliche Bestandteile unserer pädagogischen Arbeit.
Unser Schulkonzept sieht vor, dass sich in jeder Klasse 1-2 Lehrpersonen und eine Schulsozi-alpädagogin/ein Schulsozialpädagoge die Verantwortung teilen. Für die Aufbereitung des Schulstoffes sind die Lehrpersonen zuständig. Die Sozialpädagogin/der Sozialpädagoge begleitet die Schülerinnen und Schüler in selbstgesteuerten Lernsequenzen und ist federführend für sozialpädagogische Belange. Wir legen grossen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen der Wohngruppen.
Sie sind eine offene, belastbare, humorvolle, flexible und zuverlässige Persönlichkeit mit einer ressourcenorientierten Haltung. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausfordernden Verhaltensweisen. Die Suche nach individuellen und kreativen Lösungen macht Ihnen Freude und Sie schätzen sowohl die enge Zusammenarbeit im Team als auch im interdisziplinären Rahmen. Ihre Ausbildung (HF/FH) in Sozialpädagogik haben Sie bereits abgeschlossen.
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und lebhaftes Arbeitsfeld, ein hoch motiviertes, wertschätzendes Team und zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Während den Schulferien arbeiten Sie nicht, weshalb Sie ausserhalb der Ferienzeit mit einem ungefähren Pensum von 70% präsent sind. Arbeitstage: Montag bis Donnerstag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an info.aathal@zkj.ch bis Ende Juni 2023.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schulinternat-aathal.ch oder www.zkj.ch
oder telefonisch bei Peter Gujer, Schulleiter, 044 933 63 03.