Im Weissenheim Bern besuchen 40 Jungen und Mädchen mit einer Lernbehinderung oder psychischen Beeinträchtigung sowie sozialen Auffälligkeiten die besondere Volksschule. Die Mehrheit der Kinder/Jugendlichen verbringt im Wochen- bzw. Teilinternat auch Zeit ausserhalb der Schule im Weissenheim. Die Betreuungszeiten und -aufgaben orientieren sich flexibel am Bedarf und an den Ressourcen des Familiensystems. Verschiedene Therapieangebote unterstützen die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Ein Hof mit Tieren und Garten ist Teil des pädagogischen Konzepts. Das Weissenheim beschäftigt rund 50 Mitarbeitende.
Wir suchen ab 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung früher
eine Sozialpädagogin/ einen Sozialpädagogen 80%
Aufgabenbereich
- Führung der Wohngruppe für acht Kinder und Jugendliche
- Bezugspersonenarbeit und Elternzusammenarbeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesamtteam
- Möglichkeit der Übernahme der Praxisausbildungsfunktion
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung Sozialpädagoge/in HF oder FH
- Teamfähige, selbständige, initiative und belastbare Persönlichkeit
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten, in der Regel einem wöchentlichen Nachtdienst und zwei bis drei Lagern jährlich
Wir bieten
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem gemeinschaftlichen Schulheim mit einem motivierten und kompetenten Team
- Freie Wochenenden mit Ausnahme von drei Wochenendeinsätzen pro Jahr, zwölf arbeitsfreie Wochen während der Schulferien
- Weiterbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Ruhige, zentrale Lage in der Stadt Bern mit sehr gutem Anschluss an den öffentlichen Verkehr
Auskunft
Suzanne Bänninger, Co-Heimleiterin
031 370 12 13, suzanne.baenninger@weissenheim.ch
Bewerbung in Papierform oder per Mail an:
Weissenheim Bern
Sekretariat
Kirchbergerstrasse 60
3008 Bern
info@weissenheim.ch
Bewerbungsfrist: 15. September 2023. Bewerbungen werden laufend geprüft