
zischtig.ch ist ein gemeinnütziger Verein, der für Volksschulen und Bildungsorganisationen der deutschsprachigen und rätoromanischen Schweiz Medienbildung, Präventions- und Interventionseinsätze anbietet. Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte werden für einen gewinnbringenden und sicheren Umgang mit digitalen Medien befähigt. Zum Vereinsportfolie gehören auch medienbezogene Gewalt- und Suchtprävention. Ausserdem führt der Verein Projekte und kleine Forschungsvorhaben durch. Zu diesem Zweck pflegt der Verein Zusammenarbeiten mit diversen Fachorganisationen.
Fachmitarbeiter:in Medienprävention, 80%
Es erwartet Sie eine herausfordernde Stelle in einem attraktiven Themenfeld und in einer kleinen, kämpferischen Non-Profit-Organisation.
Die Aufgaben umfassen:
- Durchführung standardisierter Programme an Unter-, Mittel- und Oberstufen.
- Durchführung standardisierter und angepasster Elternabende.
- Durchführung von Workshops für Eltern und Kinder.
- Mitverantwortung für Weiterbildungen mit Fachpersonen.
- Mitwirkung bei Interventionen rund um Cybermobbing und ähnlichen Vorfällen.
- Mitwirkung in der Programmentwicklung sowie der Entwicklung von Unterrichtshilfen.
- Administrative Arbeiten, soweit sie sich aus der Tätigkeit ergeben.
Mitarbeiter:innen bei zischtig.ch haben in der Regel die Möglichkeit, auch eigene Schwerpunkte oder Projekte zu entwickeln.
Sie bringen mit:
- Abschluss an einer Höheren Fachschule oder einer Fachhochschule
- Freude am Unterrichten mit unterschiedlichsten Altersgruppen
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien
- Lust auf Reisen an unterschiedlichste Schulen in der Schweiz
- Führerausweis
- Wohnort nahe Zürich von Vorteil
Wir bieten:
- adrenalinträchtige Tätigkeit
- engagiertes Team
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Jahresarbeitszeit
Für Auskünfte wenden Sie sich an Joachim Zahn, joachim.zahn@zischtig.ch, 079 680 08 63