Fachperson Agogik Gastronomie (60%)
Arbeitsort: Region Münchenstein und Liestal
Vertrag: unbefristet
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Unser Gastronomieteam betreibt mehrere Standorte. Neben einer Kantine, in der wir Gäste vor Ort
bewirten, betreiben wir ein Food-Waste-Projekt, bei dem es um nachhaltige Lebensmittelverarbeitung
geht. Zudem versorgen wir Kund:innen im Rahmen eines Cateringauftrags.
In dieser abwechslungsreichen Position begleiten Sie Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im
gastronomischen Alltag. Der Aufgabenbereich reicht von einfachen Küchentätigkeiten über die Mithilfe
beim Catering bis hin zur Unterstützung im Kantinenbetrieb. Die Arbeitszeiten sind überwiegend von
Montag bis Freitag, einzelne Einsätze ausserhalb erfolgen nach Absprache und nach Auftrag.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der Nutzer:innen bei der Arbeit gemäss agogischen Grundsätzen und Betreuungskonzept
- Vorbereitung und Strukturierung der Arbeitsplätze entsprechend den individuellen Fähigkeiten
- Organisation und Zuteilung von Aufgaben sowie Sicherstellung von Qualitäts- und Hygienestandards
- Führen von Standort- und Mitarbeitendengesprächen mit den Nutzer:innen
- Dokumentation der Leistungen gemäss IBB und fachlichen Standards
- Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen sowie dem Helfersystem
- Mitarbeit im Tagesgeschäft, inkl. administrativer Aufgaben und Prozessentwicklung
Was sie auszeichnet:
- Ausbildung oder Weiterbildung im sozialen Bereich (z. B. Arbeitsagog:in, Sozialpädagog:in, FaBe)
- Idealerweise Erfahrung in der Gastronomie oder Gemeinschaftsverpflegung
- Freude an der Arbeit in einem sozialen Umfeld und an der Begleitung von Menschen mit
Unterstützungsbedarf - Einfühlungsvermögen, Geduld und wertschätzender Umgang im Arbeitsalltag
- Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität im Alltag
- Gute Deutschkenntnisse und klare, respektvolle Kommunikation
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Die Möglichkeit, Menschen bei ihrer beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld und eine wertschätzende Unternehmenskultur
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechperson Adresse
Frau Angela Drechsler Verein für Sozialpsychiatrie Baselland
Bereichsleiterin Dienstleistungen Personal
Tel. +41 61 500 61 60 Bahnhofstrasse 29
jobs@vsp-bl.ch 4402 Frenkendorf
Weitere Einblicke gewinnen: Verein für Sozialpsychiatrie - Über uns