
Bereit für eine erfrischende Challenge?
Die Kita Zottelbär sucht eine aufgeweckte Fachperson Betreuung.
Fachperson Betreuung 50 – 100 % | Kita Zottelbär
Du passt zu uns, wenn …
- dein Ausbildungs-Rucksack mit einem Abschluss als FABE EFZ bepackt ist.
- du die Challenge, Kinder mit und ohne Behinderung in ihrer Entwicklung begleiten, annehmen willst.
- dich nichts so schnell aus der Ruhe bringt.
- spielerische Herangehensweisen und Kreativität zu deinen Stärken zählen.
Du entscheidest dich für uns, weil …
- du einen Beitrag zu einem inklusiven Gesellschaftsbild leisten möchtest.
- du dich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher:innen begeisterst und sie gerne auf der Entdeckungsreise begleiten möchtest.
- du einen Job «zmitts» in Basel suchst.
Neugierig?
Die Kita Zottelbär in der Nähe des Schützenmattparks begleitet Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten in einer Buschi- und einer altersgemischten Gruppe. Zum Haus gehört ein schöner Garten, der täglich und bei jedem Wetter genutzt wird. Hier begegnen sich spielerisch alle Altersstufen. In deiner Funktion bist du Ansprechperson für Eltern, Lernende und Praktikant:innen.
10 weitere Gründe, weshalb du dich für diese Stelle bewerben solltest
- Wir bieten viel Raum für Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Wir sind eine lebendige Organisation. Stillstand gehört nicht zu unserem Wortschatz.
- Wir sind Fans eines wertschätzenden Kommunikationsstils und einer offenen Fehlerkultur.
- Wir stellen dir professionelle, interne Fachstellen und -beratungen zur Seite (u. a. in Unterstützter Kommunikation, Sexualität, Autismus, Pflege oder Prävention).
- In der Begleitung legen wir Wert auf individuelle Entfaltung, gestaltende Teilhabe und Selbstbestimmung.
- Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und ein inklusives Gesellschaftsbild, das Vielfalt anerkennt und als Mehrwert erlebt, leiten uns.
- Wir orientieren deine Besoldung an branchenüblichen Ansätzen.
- Dich erwarten 550 engagierte Arbeitskolleg:innen mit offenen Armen.
- Wir folgen unserem anthroposophischen Ursprung und stehen dafür ein, Menschen mit ihren Ressourcen und Entwicklungspotential in ihrer Ganzheitlichkeit zu begegnen. Dabei leisten wir einen Beitrag zu einem zeitgemässen Verständnis von Anthroposophie.
- Unsere Vision: Leben gestalten. Weil Mensch sein mehr ist.
Du möchtest mehr wissen?
Ramona Kunz ist deine Ansprechpartnerin. Sie ist die Kita-Leitung und freut sich auf deine Kontaktaufnahme unter folgender Telefonnummer: 061 274 01 62