
Manchmal herausfordernd, aber nie langweilig – der Betreuungsalltag in den Tagesstrukturen. Für unsere modernen und grosszügigen Betreuungsstandorte suchen wir ab sofort befristet bis 31. Juli 2023 eine
Fachperson Betreuung Kind (ca. 60%)
verteilbar auf 4 Tage (während 39 Schulwochen)
Einsatzzeiten 11:00 bis 18:00 Uhr und/oder 11:00 bis 14:00 Uhr
zusätzlich administrative Aufgaben vor oder nach den Einsatzzeiten
Ihre Aufgaben
- Mitgestaltung eines abwechslungsreichen und kreativen Betreuungsalltages
- Planung und Durchführung von Aktivitäten
- Teilnahme an Gruppen- und Teamsitzungen
- Teilnahme an bereichsinternen Weiterbildungen
- administrative Aufgaben (z.B. Menübestellung, Bearbeitung von Mutationen)
Ihr Profil
Sie verfügen zwingend über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachperson Betreuung Kind oder eine gleichwertige und in der Schweiz anerkannte Ausbildung und haben bereits Erfahrung in der Betreuung von Kindern im Schulalter gesammelt.
Sie möchten die lebhafte Gruppenatmosphäre mit Ihrer authentischen und kreativen Art prägen und bringen mit Ihrem ausgeglichenen und humorvollen Auftreten Leichtigkeit in den Betreuungsalltag hinein. Gemeinsam mit den Teams, bestehend aus Betreuungsleitungen, Fachpersonen Betreuung und Assistenzen, gestalten Sie selbständig und zuverlässig die professionelle Begleitung der Kinder in den verschiedenen Alltags- und Freizeitaktivitäten.
Die Gemeinde Egg bietet Ihnen
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
- Grosszügige Betreuungsstandorte
- Ein teamorientiertes und innovatives Arbeitsfeld welches Ihnen Raum für Gestaltungsmöglichkeiten bietet
- Gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Möchten Sie unser aktives Team unterstützen und die Tagesstrukturen der
Gemeinde Egg mitgestalten?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Gemeinde Egg, Personal, Bewerbung Fachperson Betreuung, Postfach 331, 8132 Egg
oder per E-Mail: personal@egg.ch
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin Tagesstrukturen,
Nicole Bornemann, Tel. 043 277 12 16 zur Verfügung.