
«Auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben»
Die Suchthilfe Ost ist ein Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um Abhängigkeiten. Unser Präventionsteam setzt sich für gesundheitsfördernde Verhältnisse und einen selbstbestimmten Umgang mit Genussmitteln und gesundheitsrelevanten Verhaltensweisen ein. Im Auftrag des Kantons Solothurn und der Gemeinden informieren, moderieren und begleiten wir in verschiedenen Kontexten und setzen Projekte partizipativ um. Die Angebote entwickeln und betreiben wir in enger Kooperation mit der PERSPEKTIVE Region Solothurn-Grenchen.
Da wir die Fachstelle erweitern, suchen wir per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine
«Fachperson Prävention und Gesundheitsförderung» 40%
Ihre Aufgaben
- Durchführen von Bildungsveranstaltungen
- Begleitung von Kooperationspartner:innen bei der Umsetzung von Präventionsprojekten
- Mithilfe in der Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter, Standaktionen und Kampagnen)
- Vernetzung mit anderen Fachstellen
- Konzeptarbeit und Weiterentwicklung von Dienstleistungen
Ihr Profil
- Lösungsorientierte, freundliche und kommunikative Persönlichkeit
- Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Anerkannter Abschluss (MSc/MA, BSc/BA, FH) in Sozialer Arbeit, Gesundheitsförderung und Prävention, Sozialpädagogik, Soziokulturelle Animation, Psychologie oder verwandte Abschlüsse
- Fundierte Kenntnisse in Prävention- und Gesundheitsförderung
- Fachkenntnisse in Projektmanagement, Erwachsenenbildung, Umgang mit Sucht- und Genussmitteln
- Führerausweis Kat. B.
Wir bieten
- Arbeit in einem eingespielten Team inhouse und mit der PERSPEKTIVE Region Solothurn-Grenchen
- Kooperative Führungskultur mit Raum für Mitgestaltung
- Austausch mit den Bereichen Schadensminderung und Beratung
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Zentrale Lage in Olten
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungsverfahren
Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsdossier elektronisch an: René Bachmann, Suchthilfe Ost GmbH, bewerbung.pg@suchthilfe-ost.ch
Die Bewerbungsfrist dauert bis 7. Dezember 2023.
Weitere Auskünfte
Erteilt Ihnen gerne René Bachmann, Abteilungsleiter Prävention und Gesundheitsförderung,
Tel. 079 267 91 44, erreichbar Mo – Do
Einen Gesamtüberblick bietet unsere Website www.suchthilfe-ost.ch.
