
Die OdA Sozialberufe Zürich ist der Branchenverband für Berufsbildung im Sozialbereich des Kantons Zürich. Wir engagieren uns für eine zukunftsorientierte und qualitativ hochstehende Berufsbildung und Nachwuchsförderung. Neben Überbetrieblichen Kursen (ÜK) in der Grundbildung bieten wir für Berufsbildner*innen, Fach- und Führungspersonen Weiterbildungen und Fachaustausche an und beraten diese in Bildungsfragen. Wir sind Ansprechpartnerin für Betriebe, Verbände und Behörden und vertreten die Interessen der Praxis.
Zur Stärkung der Fachbereiche «Alter» und «Beeinträchtigung» suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine*n
Fachspezialist*in FaBe für die Fachrichtungen Menschen im Alter und Menschen mit Beeinträchtigung, 40%
Ihre Aufgaben:
- Sie bilden Lernende FaBe in den beiden Fachrichtungen auf Grundlage der neuen Rahmenbedingungen (Bildungsverordnung, Bildungplan und Ausbildungsprogramm ÜK) und gemäss «zük» (Zürcher ÜK-Modell) in den jeweiligen ÜK-Handlungskompetenzen aus.
- Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung bestehender und neuer ÜK-Angebote sowie an der Planung und Durchführung von Schulungen und Qualitätsforen für ÜK-Lerncoach*innen.
- Sie engagieren sich in Projekten und Arbeitsgruppen der Grundbildung und der Höheren Berufsbildung der Sozialberufe.
- Sie arbeiten an Berufsbildungsveranstaltungen (Berufsmesse, Konferenzen, Informationsveranstaltungen etc.) mit.
Sie bringen mit:
- Einen Abschluss der Höheren Berufsbildung im Sozialbereich und vorzugsweise einen Berufsbildner*innenkurs.
- Eine berufspädagogische Weiterbildung (bspw. Berufsbildner*in ÜK im Nebenberuf) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Einen aktuellen Praxisbezug in den Bereichen Menschen im Alter und/oder Menschen mit Beeinträchtigung.
- Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden und im Gestalten von Lehrveranstaltungen sowie idealerweise in der Projektarbeit.
Wir bieten:
- Eine interessante und spannende Tätigkeit im Bildungsbereich der Sozialberufe, in welcher Sie von einem offenen und kompetenten Team unterstützt werden.
- Die Chance, die fachliche Weiterentwicklung der neuen ÜK und die Berufsfeldentwicklung der Branchen mitzugestalten.
- Ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell mit sechs Wochen Ferien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 11. April 2023 per E-Mail an Angelina Benassa, Stv. Leiterin Zentrale Dienste: personal@oda-sozialberufe-zh.ch.
Die Erstrundengespräche finden am 18. April 2023 online statt, die Zweitrundengespräche am Geschäftssitz der OdA Sozialberufe Zürich werden am 24. April 2023 durchgeführt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Salome Rupp, Fachverantwortliche Grundbildung / Höhere Berufsbildung: s.rupp@oda-sozialberufe-zh.ch