Möchten Sie Bildung, Haltung und Qualität in der Stiftung Stöckenweid aktiv mitgestalten?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1.1.2026 oder nach Vereinbarung eine:n
Fachverantwortliche:n Fachstelle Agogik mit Ausbildungsverantwortung (60 %)
(Option: kombinierbar mit der Stelle Verantwortlicher Qualitätsmanagement 40 %)
Ihre Aufgaben
In dieser vielseitigen Stabsfunktion übernehmen Sie Verantwortung in den Bereichen Fachentwicklung, Bildung und Ausbildung. Sie arbeiten eng mit der Fachverantwortliche:n Fachstelle Agogik & Meldestelle, der Geschäftsleitung, Fachpersonen und externen Stellen zusammen.
Ihre Tätigkeiten im Überblick
- Gesamtorganisation und Weiterentwicklung der Ausbildungsangebote (PrA, EBA, EFZ, HF, FH) sowie Begleitung der Berufsbildner:innen und Praxisausbildenden
- Sicherstellung einer hohen Ausbildungsqualität, inklusive Lernortkooperation, Ausbildungsplanung, Evaluation und Berichterstattung
- Beratung und Unterstützung der Lernenden und Studierenden sowie fachliche Beratung und Coaching von Fach- und Führungspersonen sowie Teams bei agogisch herausfordernden Situationen
- Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten und Schulungen für Mitarbeitende, Klient:innen und Angehörige zu den agogischen Haltungen, Methoden und Themen
- Mitwirkung an Konzept- und Fachentwicklungen sowie an interdisziplinären Projekten, die Ausbildung, Agogik und Qualität betreffen
- Stellvertretung der Präventions- und Meldestelle und der Lehrperson PrA-Berufsschule
Ihr Profil
- Tertiäre Ausbildung (HF, FH oder Universität) in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften mit mehrjähriger Berufserfahrung in sozialpädagogischer Arbeit und in der Ausbildung von Lernenden und Studierenden
- Weiterbildung in Berufsbildung (z. B. Berufsbildner PrA), Erwachsenenbildung (z. B. SVEB 1) und/oder Beratung oder Coaching
- Fundierte Kenntnisse der Ausbildungslandschaft und der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Kenntnisse im Bereich Gewaltprävention oder Bereitschaft zur entsprechenden Qualifizierung
- Systemisch-lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise mit starker Kommunikationskompetenz
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Office-Anwendungen
- Hohe Eigenverantwortung, selbständige und initiativreiche Arbeitsweise sowie Freude an der konzeptionellen und fachlichen Weiterentwicklung
Das bieten wir
- Vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Handlungsspielraum für Kreativität und Ideenumsetzung
- Wertschätzendes, kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten, professionellen Team
- Attraktive Arbeitszeiten mit gleitender Arbeitszeit
- Moderner Arbeitsplatz in naturnaher Umgebung mit ÖV-Anbindung und gratis Parkplatz
- Kompetitive Entlohnung, gute Sozialleistungen
- Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungen
Einbettung
Diese Funktion ist als Stabsstelle direkt der Geschäftsführung unterstellt und verfügt im Rahmen der Aufgabengebiete über entsprechende Weisungsbefugnisse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen an bewerbungen@stoeckenweid.ch
Bei Fragen steht Ihnen Herr Domenico Curcio, Geschäftsführer, unter
Tel. 043 844 10 65, gerne zur Verfügung.