
Das Alterszentrum Stein am Rhein ist eine moderne und altersgerecht geführte Institution. Rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich hier Tag und Nacht respektvoll und engagiert um das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Heute besteht unser Zentrum aus der ursprünglichen Villa Wellauer sowie einem Neubau und einem Längstrakt und verfügt über 44 Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer.
Wir suchen per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine erfahrene und empathische Persönlichkeit als
Institutionsleitung Alterszentrum und Spitex (100 %)
Aufgabengebiet
Als Institutionsleiter/-in sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verantwortlich für das physische und psychische Wohlergehen der Bewohner/-innen und der Spitex-Kunden und Kundinnen, für die betreuerischen, personellen, wirtschaftlichen und administrativen sowie für die technischen und baulichen Belange des Alterszentrums und der Spitex Bezirk Stein. Sie sorgen für die optimale Koordination zwischen den einzelnen Bereichen und vertreten die Institution gegen aussen. Auch die Bereichsleitung Alter und Gesundheit gehört in Ihren Aufgabenbereich.
Anforderungsprofil
Sie verfügen über eine Ausbildung als Institutionsleiter/-in. Ebenso werden fundierte Kompetenzen in Betriebswirtschaft, Führung und Organisation, Personalwesen und Kenntnisse in gerontologischen Fragestellungen erwartet. Zudem legen wir grossen Wert auf eine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen. Als Leiter/-in den beiden öffentlichen Institutionen ist bei Ihnen das Verständnis für den Umgang mit Behörden, politischen Organen und der Bevölkerung vorhanden. Kurz: Wir suchen eine wendige, vielseitig interessierte Persönlichkeit, die Kenntnisse und Fähigkeiten auf zahlreichen Gebieten besitzt und anwenden kann.
Wir bieten Ihnen ein motiviertes, offenes, hilfsbereites und dynamisches Team, welches sich mit einem hohen Mass an Selbstverantwortung und persönlichem Engagement für seine Aufgabe einsetzt und einen wertschätzenden Umgang untereinander und gegenüber unseren Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen pflegt und den guten Ruf unserer Institution mitträgt.
Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf, welche Sie direkt an personaldienst@steinamrhein.ch zustellen können.
Für Fragen und weitere Auskünfte zur Aufgabenstellung stehen Ihnen der bisherige Stelleninhaber, Peter Krüsi, unter 052 742 02 90, oder Stadtschreiber Timo Bär unter 052 742 20 02, gerne zur Verfügung.