

Die Reformierte Kirche Opfikon liegt in einer Gemeinde (20‘000 Einwohner, davon zirka 2‘250 Reformierte), die sowohl ländlich als auch urban geprägt ist und stark durch die Nähe zu Zürich und zum Flughafen beeinflusst wird. In diesem Umfeld bieten die Mitarbeitenden der Kirchgemeinde Chancen und Möglichkeiten an: in der Gemeinschaft Beziehungen zu pflegen, durch seelsorgerliche und soziale Begleitung Unterstützung in Lebensfragen zu erhalten, in Gottesdiensten das Leben zu feiern sowie durch Bildung Möglichkeiten der Sinnfindung zu eröffnen.
Da die jetzige Stelleninhaberin zwecks Ausbildung ihr Pensum von 80% auf 50% reduziert und die Kirchgemeinde gleichzeitig weiter in die Jugendarbeit investieren will, suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine(n)
Jugendarbeiter*in 30-50% (auch in Ausbildung)
Es fällt Ihnen leicht, Beziehungen auf natürliche Art mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufzubauen, zu pflegen und dabei Ihren eigenen Glauben zu teilen. Sie lieben es, dabei Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Einzelne als freiwillige Leitende zu motivieren und zu coachen. Sie verstehen sich als Teil eines Teams zusammen mit der zuständigen Pfarrperson, dem Ressortvorstand sowie der Jugendarbeiterin und sind an einer nachhaltigen Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit interessiert. Dann sollten Sie sich unbedingt auf diese Stelle bewerben!
Im Falle einer Ausbildung würde sich die Kirchgemeinde mittels Ausbildungsvereinbarung finanziell beteiligen. Da bereits eine Frau im Bereich Jugend tätig ist, würden wir bei vergleichbar guten Qualifikationen im Sinne der Ergänzung einem Mann den Vorzug geben.
Ihre Aufgaben
- Mitgestaltung der Kinder- und Jugendarbeit
- Planung und Realisierung von aktuellen und neuen Projekten
- Zusammenarbeit mit der städtischen Jugendarbeit und den anderen Kirchen (katholisch, methodistisch)
- Mitarbeit bei Gemeindeaktivitäten
- Partizipative Projektentwicklung und -begleitung mit Jungs
Unsere Erwartungen
- Abschluss (oder i. A.) in Sozialdiakonie oder in vergleichbarer Ausbildung
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
- Selbstständige, zuverlässige und gut organisierte Arbeitsweise
- Offenheit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Identifikation mit der Landeskirche und dem Glauben nach reformierter Tradition
- Affinität zu digitalen und sozialen Medien von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche, interessante und nach aussen sichtbare Tätigkeit im Dienst an Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Angehörigen
- Grosse Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung
- Zeitgemässe Lohn- und Sozialleistungen gemäss Personalverordnung der Landeskirche des Kantons Zürich
- Finanzielle Beteiligung an Ausbildungen im christlich-/kirchlichen Jugendbereich
