Wenn Sie eine Leidenschaft für die Gastronomie haben und bereits Erfahrung in der Küche haben, dann möchten wir von Ihnen hören. Unsere jüdische Küche braucht eine/n fleissige/n, selbst motivierte/n Hilfskoch/Köchin in der sich unserem Team anschliesst. Der/die Hilfskoch/Köchin unterstütz den/die Küchenchefin bei zubereiten der Menüs. Das Margoa Alters und Pflegeheim, sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Hilfskoch/ Köchin (w/m 80%)
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Selbständiges sowie unterstützendes bei der Zubereitung der Speisen
- Abwasch von Geschirr und Küchenutensilien
- Reinigungs- und Aufräumarbeiten gemäss Hygienekonzept
- Allgemein anfallende Küchenaufgaben
- Selbstständiges Durchführen vereinzelter Dienstabläufe
Zu Ihrem Profil gehören folgende Skills:
- Berufserfahrung in der Gastronomie und Küchenabteilung
- Angelernter Koch/in
- Gewissenhaftigkeit im Umgang mit Lebensmitteln
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, und Motivation
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Verständnis der schweizerdeutschen Sprache ist zwingend erforderlich)
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten
- Einhaltung der Qualitäts- und Hygiene-Richtlinien nach HACCP
Damit die Zufriedenheit und Zusammenarbeit langfristig halten, bieten wir folgendes an:
- Unterstützung von Weiterbildung
- Zeitgemässes Salär
- Gründliche Einarbeitung
- Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten
- Familiäre Atmosphäre (inkl. personelle Veranstaltungen)
- Ehrlicher, transparenter Arbeitgeber wie auch ein kompetentes und gut funktionierendes Team
- Kostenlose Parkmöglichkeit
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Küchenverantwortlicher, Herr Reuven Bergman, welche unter der Nummer +41 56 266 54 54 erreichbar ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an info@margoa.ch.
Um die Bewerbungen rasch und effizient bearbeiten zu können, ziehen wir elektronische Unterlagen vor. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgeschickt und nur elektronisch beantwortet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.