
Gemeinsam und teilhabeorientiert schafft die Vivazzo Stiftung zusammen mit physisch und psychisch beeinträchtigten erwachsenen Menschen Lebens- und Entwicklungsmöglichkeiten in Wohnhäusern, Ateliers und Werkstätten im Zürcher Oberland. Rund 180 Fachpersonen bringen mit Überzeugung, Freude und Motivation ihr wertvolles und professionelles Know-how zum Wohle unserer Klient:innen ein.
Die direkt neben dem Bahnhof gelegene Geschäftsstelle in Rüti ZH erbringt mit 18 Fachpersonen und 5-8 Mitarbeitenden im zweiten Arbeitsmarkt vielfältige und spannende Dienstleistungen für die dezentral organisierten Wohn- und Arbeitsbereiche der Stiftung. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir
Kauffrau/Kaufmann EFZ – Arbeitsagogin/Arbeitsagoge 80%
oder im Jobsharing 40% und 50% mit gegenseitiger Ferienvertretung
Ihre Aufgaben
- Teilhabeorientierte Begleitung von Mitarbeitenden im 2. Arbeitsmarkt
- Agogische Beratungen der Fachpersonen auf der Geschäftsstelle
- Folgende Tätigkeiten führen Sie in enger Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden im 2. Arbeitsmarkt aus:
- Führung der Haupt- und Nebenkassen der Stiftungen
- Empfangs- und Telefondienst
- Vielfältige Sekretariatsdienstleistungen aller Art
- Organisation von stiftungsinternen Weiterbildungen
Sie bringen mit
- Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ mit mehrjähriger Berufspraxis sowie agogischer Weiterbildung
- Belastbare Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
- Erfahrung als Bezugs- und Führungsperson in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Flexible, wertschätzende und empathische Persönlichkeit
- Gute Strukturierungs- und Priorisierungskompetenz sowie exakte Arbeitsweise
Unser Angebot
- eine werte- und teilhabeorientierte Unternehmenskultur mit Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- ein lebendiges und spannendes Arbeitsgebiet, in dem Ihre Ideen sowie Ihr aktives Mitdenken und Mitgestalten ausdrücklich erwünscht sind
- Zusammenarbeit in einem professionellen und motivierten Team
- vielfältige interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- mindestens 5 Wochen Ferienpas
Möchten Sie sich beruflich verändern und Ihr Knowhow in einem sinnstiftenden, nicht alltäglichen Arbeitsumfeld einbringen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Pascaline Wagner, Stellvertreterin des Geschäftsführers, Telefon 055 251 04 04.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lohnvorstellung senden Sie bitte bis am 31. August 2022 an:
bewerbungen@vivazzo.ch oder per Post an: Vivazzo Stiftung, Frau Madeleine van Oerle, Administration Personal-rekrutierung, Joweid Zentrum 1, Postfach 717, 8630 Rüti ZH.
Unvollständige Bewerbungen oder Dossiers von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.