Klassenlehrperson Teilzeit
Die Gemeinde Steg-Hohtenn schreibt für das Schuljahr 25/26
mit Schulbeginn 18.8.2025 zur Ergänzung unserer Teams folgendes Pensum aus:
1 Klassenlehrperson Zyklus 2
30L mit TG/TTG oder 29L ohne TG/TTG
7H oder 8H
Wir suchen keine Superheldinnen oder Zauberer – dafür Pädagogikprofis
die als Menschen
in den prägenden Schuljahren für Kindern bedeutsam sein möchten.
Ihr Profil:
Sie unterrichten Kinder mit viel Freude und pädagogischem Geschick und sind sich der Bedeutung der
Lehrpersonen-Kind Beziehung für den Lernerfolg bewusst. Eine gelungene Zusammenarbeit mit den Eltern
zeichnet Sie aus.
Ihre Umsetzung von Differenzierung und Integration (z.B. PSH integrativ) entspricht dem aktuellen
pädagogischen Stand. Entsprechend offen sind Sie für Konzepte wie das Churermodell, Teamteaching, usw.
Ihre Beurteilungskultur ist für Sie deutlich mehr als Prüfungen und Notengebung.
Sie sind anwendungssicher in den Office Programmen. Versiert nutzen Sie die digitalen Lehrmittel. Als
kommunikationsstarke Person sind sie bereit, sich konstruktiv ins Team einzubringen.
Weiterentwicklung und Weiterbildung ist Teil Ihres Berufsverständnisses (Lesen von Literatur, nutzen von
Weiterbildungsangeboten, Austausch, ...). In der Zusammenarbeit mit schulinternen Fachpersonen (z.B. SHP)
und externen Fachpersonen, liegt Ihr Fokus auf der Förderung des Kindes.
Sie verfügen über ein stufengerechtes Diplom (Primarschullehrer/innen Diplom / Unterrichtsberechtigung in
TTG, Fremdsprachen L1 und L2) oder bringen entsprechende Kompetenzen mit.
Wir verlangen einiges und bieten viel:
- Bildungsfreundliche Gemeinde und eine gute Zusammenarbeit in der Schulregion
- Kompetentes Team mit viel Engagement (z.B. Musical, Schule im Dorfleben,...)
- Gesicherte SuS – Zahlen, Region in Entwicklung
- Regelmässige Weiterbildungen für eine Schule die sich weiterentwickelt
- Digitale Wandtafel und eigenes digitales Endgerät für SuS ab 5H
- Schulische Sozialarbeit, schulergänzende Tagesstruktur, Schulgarten
- Schulleitung mit Offenheit für Ideen und Projekte (z.B. Churermodell, Unterricht im Freien,...)
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind bis am 27.1.2025 digital an die Schulleitung
dirps.steghohtenn@edu.vs.ch zu senden (Dokumente im Anhang oder als Freigabe).