In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten an mehreren Standorten erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Wer in der Stiftung Tannacker wohnt und arbeitet, nimmt möglichst kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teil. Unserer fachlichen Haltung liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde.

Per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir am Standort Moosseedorf eine*n

Köchin*Koch EFZ, 80 - 90 %

mit Ferienvertretung der Küchenchefin

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Köchin*Koch EFZ und bringen bereits Berufserfahrung mit
  • Optimalerweise konnten Sie bereits Erfahrungen als Stellvertreter*in sammeln
  • Vorzugsweise konnten Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung und Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung sammeln
  • Ihnen liegt die persönliche, möglichst selbstbestimmte und eigenverantwortliche Entwicklung von Menschen mit einer Beeinträchtigung zu sozialer Teilhabe am Herzen 
  • Sie orientieren sich in Ihrer agogischen Haltung an den Wünschen und Bedürfnissen der Person, berücksichtigen Möglichkeiten und gehen Perspektiven mit Offenheit an 
  • Eine selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, sowie Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Gepflegte Umgangsformen, PC-Anwenderkenntnisse und Führerschein Kat. B runden Ihr Profil ab

Ihre Aufgaben

  • Sie sind für die professionelle Zubereitung von attraktiven und ausgewogenen Mahlzeiten zuständig
  • Sie begleiten Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung in ihrer Tätigkeit in der Küche
  • Sie tätigen einmal wöchentlich die Einkäufe mit dem Transporter
  • Sie vertreten die Küchenchefin bei Ferienabwesenheit
  • Besuch interner Weiterbildungen, sowie Teilnahme an Teamsitzungen

Wir bieten

  • Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, ohne geteilte Dienste, Feiertage frei
  • Eine sinnstiftende Aufgabe mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten, interne 
    bereichs- und standortübergreifende Projekt- und Arbeitsgruppen 
  • Das Teilhabe-Konzept, sowie diverse interne Fachstellen (Agogik, UK, Sexualität, Deeskalation) 
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, ein grosses Angebot an internen Weiterbildungen, Förderung von externen Weiterbildungen und Sozialberatung für Mitarbeitende 
  • Ein gut erschlossener Arbeitsplatz (ÖV-Anbindung und gratis Parkplätze)

Sollten Sie an dieser vielseitigen Herausforderung interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung an bewerbung@stiftung-tannacker.ch. Bewerbungen von Personen mit einer Beeinträchtigung sind willkommen.

Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sandra Maibach, Teamleiterin Küche unter  031 858 01 40.

Kontakt

Adresse

Stiftung Tannacker
Tannackerstrasse 7
3302 Moosseedorf
Schweiz

Internet

http://www.stiftung-tannacker.ch

Kontaktperson

Frau Sandra Maibach
Teamleiterin Küche
Telefon Geschäft: 031 858 01 11
Telefon direkt: 031 858 01 40
E-Mail

Porträt

Stiftung Tannacker

BE · 3302 · Moosseedorf · Tannackerstrasse 7

Der Kanton Bern geht neue Wege. Mittels Subjektfinanzierung können Menschen mit einer
Beeinträchtigung künftig freier ihr Leben gestalten. Die Stiftung Tannacker ist bei den ersten
Institutionen dabei. Deshalb wenden wir uns mit dieser Ausschreibung ganz besonders
an Personen, welche diese erfreuliche Entwicklung mitgestalten möchten.
In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten an mehreren Standorten erwachsene Menschen
mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung.
Wer in der Stiftung Tannacker wohnt und arbeitet, nimmt möglichst kompetent, selbstbestimmt
und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teil. Unserer fachlichen
Haltung liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde.

Benefits

Elternurlaub Plus

16 Wochen Mutterschaftsurlaub 15 Tage Vaterschaftsurlaub

ÖV-Anbindung

Alle 15 min guten Anbindung an RBS

Relax Bereiche

Ruheraum

Mitgestaltung

bestehende Personalkommission

Parkplätze

Gratis Parkplätze

Individuelle Diensteinteilung

keine geteilten Dienste; wenig Wochenendeinsätze (jeweils Sa oder So)

Aus- und Weiterbildung

Angebot an internen Weiterbildungen externe Weiterbildungen werden unterstützt

Unbezahlte Ferien

unbezahlter Urlaub möglich

Gratis Getränke

Barrierefreie Einrichtung

Gesundheits-Massnahmen

externe Beratungsstelle gratis

Info

Köchin*Koch EFZ, 80 - 90 %

BE · Moosseedorf · Stiftung Tannacker

Inserat-Nr.
J943001
Datum
03.07.2025
Arbeitsort
3302 Moosseedorf (BE), Schweiz
Anstellungsverhältnis
Festanstellung
Funktion
Mitarbeit
Arbeitspensum
Teilzeit 80-90%
Stellenantritt
1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung

Anmerkungen

user filledprivate hintsearchshare whatsappcontact emailbidder info filledbookmark filledbookmarkusershare copy link rating starbidder profiles bidder infoshare facebookprivate hint filledfile pdf bidder profiles filled home filledexternal link close sharedetail website rating star filledhomeshare mailsearch fillednotes mobile
directlinks filled user filledsocial linkedintoolsblog filled directlinks contact private hinteasypublish filledsearchshare whatsappcontact emailsocial facebookbidder info filledbookmark filledbookmarkuserpricing filled nav toggle chevron share copy link rating starbidder profiles bidder infotools filledshare facebookbidder overview filledprivate hint filledfile pdf employerboard bidder profiles filled home filledexternal link easypublish close sharepricing detail website rating star filledblog bidder overviewhomecontact filledemployerboard filled share mailsearch fillednotes mobile