Lehrperson für Chemie (Stellvertretung) 86.96%
Das können Sie bewegen
- Unterrichten von jungen Menschen
- Mitarbeit in Sonderwochen
Anmerkung zum Pensum
- 20 Lektionen an den Unterrichtstagen Dienstag-Freitag
- Die Stellvertretung kann auch auf mehrere Personen aufgeteilt werden.
Was Sie dafür auszeichnet
- Hochschulstudium Chemie oder Biochemie (Master oder mind. Bachelor)
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen (erworben oder geplant)
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und an der Begegnung und Auseinandersetzung mit jungen Menschen
Was wir Ihnen bieten
WeiterbildungVielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
WeiterbildungVielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
MobilitätErhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
MobilitätErhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
VorsorgePensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
VorsorgePensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
MobiltelefonMonatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
MobiltelefonMonatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
FamilieZusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
FamilieZusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
GesundheitErgonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
GesundheitErgonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
- Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
- Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
- Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
- Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
- Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
- Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.Ihre Ansprechpersonen
Haben Sie Fragen zur Stelle? Christian Albrecht, Prorektor, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 55 415 42 02.Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann, Personalbereichsleiterin, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 24 35.Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs