
Die Rafaelschule ist eine Heilpädagogische Tagesschule für 50 Kinder vom Kindergartenalter bis zur Berufseingliederung mit spätestens 20 Jahren. Im Sinne einer umfassenden Menschenbildung orientieren sich die Mitarbeitenden der Rafaelschule an den Erkenntnissen und Methoden der wissenschaftlichen Heilpädagogik. Wichtiger und ergänzender Bezugspunkt ist für das Kollegium das anthroposophische Menschenverständnis und dessen Methodik in Pädagogik und Heilpädagogik.
Leitung des Wohn- und Freizeitgestaltungsprojekts für Jugendliche und Aufbau der Schulsozialarbeit
Für die Leitung des Wohn- und Freizeitgestaltungsprojekts sowie für den Aufbau der Schulsozialarbeit an unserer Schule suchen wir Sie, eine innovative, kooperative und organisatorisch gewandte Persönlichkeit. Arbeitsbeginn n.V.
Ihre Aufgaben im Bereich Wohn- und Freizeitgestaltung:
- Leitung und Umsetzung des Projektes „Wohn- und Freizeitgestaltung“ für unsere Stufe 15plus in einer externen Lernwohnung
- Begleitung, Coaching und individuelle Förderung der Jugendlichen, in den Lernbereichen Wohnen, Freizeitgestaltung, teilhaben am öffentlichen Leben und Selbstmanagement.
Ihre Aufgaben im Bereich Schulsozialarbeit:
- Konzeptionierung und Aufbau der Schulsozialarbeit für die gesamte Schülerschaft der Rafaelschule
Pensum:
1 Nachmittag, 2 Abende und anschliessende Nächte bis zum Morgen, neun Mal im Jahr ein Sonntagnachmittag (ca. 63%) für die Wohn- und Freizeitgestaltung. Ca. 10% für die Schulsozialarbeit
Ihr Profil:
- Eine EDK anerkannte Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
- Weiterbildung als SchulsozialarbeiterIn oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- Freude am selbstständigen Arbeiten mit jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen
- Sie können gut organisieren, planen und dokumentieren
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Morgen, Abend, Nacht) , einzelne Wochenendtage pro Monat (Sonntag)
- Kenntnisse über die lokalen und regionalen Kultur- und Freizeitangebote im Raum Zürich
- Erfahrung oder Aufgeschlossenheit gegenüber der anthroposophischen Sozialtherapie
Wir bieten:
- Eine spannende Aufgabe an einem interessanten Arbeitsplatz mit jungen, aufgestellten Menschen
- Die Möglichkeit die Zukunft des Wohn- und Freizeitgestaltungsprojekts aktiv mitzugestalten
- Die Schulsozialarbeit mit Unterstützung des Kollegiums aufzubauen und zu gestalten.
- Einen Arbeitsplatz an dem sie selbstständig, kreativ und kooperativ neue Formen des Zusammenlebens initiieren können
- Festanstellung, Kantonale Entlöhnung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Auskünfte stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Rafaelschule
Alexander Melliger und Melanie Meier
Kapfsteig 64
8032 Zürich
schulleitung@rafaelschule.ch
info@rafaelschule.ch