Stelle ausschreiben Header

Menschen in der Vielfalt des Alter(n)s unterstützen
Sagen Sie JA zu Begegnungen mit älteren Menschen und zu einer verantwortungsvollen und spannenden Tätigkeit in der Altersarbeit der Gemeinde Muri b. Bern. Das Alterszentrum Alenia, ein Unternehmen der Gemeinde Muri b. Bern, führt in dessen Auftrag die Fachstelle für Altersfragen.

Wir suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung

Leitung Fachstelle für Altersfragen (70%)

Die Aufgaben

  • Umsetzung des Altersleitbildes der Gemeinde Muri b. Bern
  • Führung und Weiterentwicklung der Fachstelle
  • Entwickeln und durchführen von Angeboten und Projekten
  • Sensibilisierungs- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Vernetzung mit regionalen und lokalen Akteuren
  • Beratung und Unterstützung von Seniorinnen und Senioren und ihrer Angehörigen

Die Anforderungen

  • Abschluss einer höheren Fachschule/Fachhochschule in sozialer Arbeit, Gerontologie oder gleichwertige Ausbildung
  • Je nach Grundausbildung ist eine Weiterbildung im Bereich Gerontologie oder Gemeinwesenarbeit von Vorteil
  • Erfahrung in Projekt- und Konzeptarbeit
  • Fachwissen und Erfahrung in der Altersversorgung und -politik
  • Freude am Kontakt und der Zusammenarbeit mit älteren Menschen
  • Sicherheit in der Gesprächsführung und Beratung
  • Organisationsfähigkeit und Auftrittskompetenz bei Sensibilisierungs-, Informations- und Bildungsanlässen
  • Empathische und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit sicherem Auftreten
  • Strukturierte und effiziente Arbeitsweise

Die Zukunft
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, spannende und vielseitige Aufgabe in einem attraktiven Umfeld, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten.

Informationen zur Fachstelle für Altersfragen finden Sie auf www.altersfragen-muri.ch

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Peter Bieri, Direktor (031 950 96 96) zur Verfügung.

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: hr@alenia.ch

 

 

 

 

 

Bewerben …BeworbenBewerbung fortsetzen

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Alterszentrum Alenia

Worbstr. 296

3073 Gümligen

Schweiz

Internet

http://www.alenia.ch

Kontaktperson

Herr Peter Bieri

Direktor

Telefon: 031 950 96 96

E-Mail

Porträt

Alterszentrum Alenia

BE · 3073 · Gümligen · Worbstr. 296

Eine nützliche und sinnerfüllte Aufgabe zu verrichten, vermittelt ein Gefühl persönlicher Befriedigung. Weil ein Lächeln, eine Geste oder ein freundliches Wort am Ende des Tages den Unterschied machen. Bei unseren Mitarbeitenden und Lernenden legen wir neben Professionalität und Fachwissen Wert auf Empathie, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsgefühl gegenüber älteren Menschen. Denn die kompetente und würdevolle Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner geniesst im Alterszentrum Alenia oberste Priorität.

 

Das Alenia in Muri-Gümligen ist ein Top-Arbeitgeber. Es zeichnet sich durch eine offene Diskussionskultur, aktive Laufbahnförderung, fortschrittliche und familienfreundliche Anstellungsbedingungen sowie Innovationsbereitschaft aus. Über 200 Mitarbeitende aus den Bereichen Pflege, Aktivierung, Verwaltung, Gastronomie und Facility Management sorgen für das Wohlergehen der Bewohnenden und Mieter. Wir arbeiten mit fachlich gesicherten Konzepten und Methoden und bieten Pflege und Betreuung nach aktuellen Grundsätzen. Unsere Schwerpunkte sind: Basale Stimulation, Integrative Validation, Aktivierung, Palliative Care und Kinästhetik.

Stelle 1 von 1

Leitung Fachstelle für Altersfragen (70%)

BE · Gümligen · Alterszentrum Alenia

Infos

Leitung Fachstelle für Altersfragen (70%)

BE · Gümligen · Alterszentrum Alenia

Inserat-Nr.

J061359

Datum

12.05.2023

Arbeitsort

3073 Gümligen (BE), Schweiz

Anstellungsverhältnis

Festanstellung

Funktion

Mitarbeiter

Qualifikation

Tertiärstufe B

Arbeitspensum

Teilzeit 70%

Stellenantritt per

August 2023

Persönliche Anmerkungen

Feedback
×
Zur Desktop-Ansicht wechseln Zur Mobile-Ansicht wechseln