
Willkommen im Spital Uster, wo sich moderne Medizin und familiärer Zusammenhalt perfekt ergänzen. Als zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland und grösster Arbeitgeber der Stadt Uster bieten wir ein Arbeitsklima, das von Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt ist. Hier erlebst du täglich höchste Fachkompetenz in einer Umgebung, in der du als Mensch geschätzt und in deiner professionellen Entwicklung gefördert wirst. Werde Teil unserer engagierten Gemeinschaft und verfolge mit uns die Vision einer «regionalen und digitalen Gesundheitsdrehscheibe in Züri Ost»!
Zur effizienten Koordination der Austrittsplanung von Patientinnen und Patienten suchen wir zur Ergänzung unseres Teams per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung: eine fach- und sozialkompetente Persönlichkeit als
Leitung Sozialberatung 80-100% – Akutspital
Spannende Herausforderungen warten auf dich
- Führung des fünfköpfigen Teams inkl. strategischer Ausrichtung des Leistungsangebotes und Gesamtverantwortung
- Mitarbeit im Team mit Beratungen, Betreuung und Unterstützung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen in teils schwierigen Lebenssituationen
- Vermittlung und Organisation ärztlicher verordneter Rehabilitations- und Kuraufenthalte
- Unterstützung, Beratung und Organisation von Übertritten in Alters- und Pflegeheime und für die ambulante Versorgung zu Hause (z.B. Spitex, Mahlzeitendienste etc.)
- Vermittlung und Beratung zu Einrichtungen und Angeboten im Bereich der Sozial-, Suchthilfe- und Invalideneinrichtungen
- Koordination mit relevanten externen Fachstellen, Behörden und Gemeinden
- Teilnahme an interdisziplinären Rapporten, Visiten, Arbeitsgruppen und Projekten
- Erfassen der Patientenstatistiken im eigenen Zuständigkeitsbereich
Was dich für den Job auszeichnet
- relevante Berufserfahrung in einer vergleichbaren Institution des Gesundheits- oder Sozialwesens mit Führungserfahrung
- spezifische Aus- und Weiterbildung im Bereich Sozialarbeit/Gesundheitswesen
- gute Kenntnisse in relevanten Fragestellungen des Kranken-, Unfall- und Sozialversicherungsrechts
- empathische, ausgeglichene und belastbare Führungspersönlichkeit mit ausgeprägten Sozialkompetenzen
- gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten; stilsicher in Deutsch in Wort und Schrift
- selbständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- gute Administrations- und EDV-Kenntnisse
6 Gründe, bei uns zu arbeiten
- abwechslungsreicher Arbeitsplatz und eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem aufgestellten, dynamischen Team
- volle Verantwortung für ein wichtiges und laufend wachsendes Dienstleistungsangebot intern und für unsere Patientinnen und Patienten
- Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 80% ist möglich nach 100%-iger Einarbeitung während 3 Monaten
- eigene Kinderkrippe, hervorragendes Personalrestaurant sowie zahlreiche Vergünstigungen
- zentrale Lage in der Nähe vom Bahnhof Uster sowie Autobahnanschluss
- günstige Parkingmöglichkeiten – mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro Ta
Deine Ansprechperson
Danielle Buchmann, Leiterin Pflegeentwicklung und Dienste, Tel. 044 911 22 01
Allgemeine Fragen: Irene Zeller, HR Business Partner, Tel. 044 911 19 17