
Wir suchen auf das kommende Schuljahr 2022/23 (Beginn: 15. August 2022) eine
Oberstufenlehrperson Realstufe 80-100 % (unbefristet)
Funktion Heilpädagogik SHP Oberstufe (mit oder ohne Zusatzausbildung)
Unsere Schülerinnen und Schüler mit besonderen Lernvoraussetzungen sollen bis zum Erfüllen der obligatorischen Schulpflicht vor allem in den Fächern Deutsch und Mathematik optimal unterstützt, gefördert und auf die berufliche Ausbildung vorbereitet werden.
Durch eine gezielte, differenzierte Förderung der erlernten Fertigkeiten und Fähigkeiten sollen sie eine möglichst hohe Selbständigkeit in der Bewältigung des Alltags erreichen und sich optimal auf die Berufs- und Arbeitswelt vorbereiten können.
Möchten Sie als engagierte Lehrperson diese Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg begleiten? Fühlen Sie sich angesprochen?
Gemäss ISF Konzept der Oberstufe Schmerikon unterrichten Sie in der 1. und 2. Realklasse schwerpunktmässig Lernende mit individuellen Lernzielen (IL) je nach Gruppengrösse in einem integrativen oder separativen Setting in den Fächern Mathematik und fördern Schüler mit Französisch-Dispens in einem Deutsch-Förderkurs. Die Betreuung der ISF-SchülerInnen der 3. Realklasse sowie derjenigen SchülerInnen, die sich im Rahmen des Liftprojekts für die Wochenarbeitsplätze (WAP) angemeldet haben, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgabenfeldern.
Zusätzlich unterstützen Sie vor allem Klassenlehrkräfte der Realschule in Teamteaching- oder Unterstützungslektionen (ISF) oder durch fachliche und kollegiale Beratung.
Das SHP-Unterrichtspensum von 18 bis 20 Lektionen im Schuljahr 2022/23 kann mit zusätzlichen Lektionen in anderen Klassen allenfalls ergänzt werden.
Es besteht die Option auf das Schuljahr 2023/24 die SHP Funktion abzugeben und stattdessen die erste Realklasse als Klassenlehrperson zu übernehmen.
Unsere überschaubare Oberstufe am oberen Zürichsee bietet vielfache Tätigkeitsfelder. Ein engagiertes, kollegiales Oberstufenteam freut sich, Sie persönlich kennen zu lernen.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bis 30.4.2022 an Herrn Martin Stössel, Schulleitung Oberstufe Schmerikon, Oberseestrasse 1, 8716 Schmerikon oder elektronisch an schulleiter.os@schule-schmerikon.ch.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Schulleiter Martin Stössel telefonisch unter 055 552 10 30 / 076 38 37 813 zur Verfügung oder besuchen Sie uns auf www.schule-schmerikon.ch.