Podologin/Podologe EFZ/HF/SPV (m/w) 50 % - 100 %
Mit deiner Fachkompetenz gestaltest du im Therapiezentrum aktiv die Gesundheit und Mobilität von Menschen. Wenn du eine sinnstiftende Tätigkeit suchst, bei der du eigenverantwortlich arbeitest und dich fachlich weiterentwickeln kannst, bist du bei uns richtig. Wir bieten dir eine spannende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und direktem Einfluss auf die Lebensqualität unserer Patienten. Überzeuge dich selbst mit diesem Video: https://youtube.com/shorts/zfY-dTnco8A
Diese Tätigkeiten begeistern Dich:
- Selbstständiges Arbeiten mit eigenem Patientenstamm
- Möglichkeit zur Mitgestaltung von Abläufen in der Podologie
- Behandeln der Epidermis, den Zehen und Zehennägeln
- Führen der digitalen Dokumentationen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und Pflegekräften
Das zeichnet Dich aus:
- Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Podologin/Podologe EFZ/SPV oder dipl. Podologin/Podologe HF mit.
- Du bist ein Teamplayer mit Offenheit für interdisziplinären Austausch.
- Deine flexible Denkweise und gute Anpassungsfähigkeit zeichnen dich aus.
- Du lebst unsere zentralen Werte und setzt diese im Arbeitsalltag um.
Unsere Stärke – Dein Vorteil:
- Wir stellen dir die Lindenhof Arbeitskleidung zur Verfügung.
- Du übernimmst ein Kundenstamm, der auch jüngere Kunden umfasst.
- Du hast minimale Sozialversicherungsabzüge: Der Abzug für die Krankentaggeldversicherung und die Nichtbetriebsunfallversicherung übernimmt der LINDENHOF. Bei den BVG-Abzügen übernimmst du 40 % und der LINDENHOF 60 %.
- Du erhältst Vergünstigungen auf Dienstleistungen vom LINDENHOF (zum Beispiel Med. Massage, Angebote der Gastronomie, Podologie…) und beziehst Reka-Checks 20 % günstiger.
- Du trainierst kostenlos in unserem Lindenhof-Fitness.
- Du parkierst dein Auto kostenlos auf unseren Parkplätzen.
- Unser familienfreundlicher Betrieb ermöglicht dir das Angebot der KiTa/Hort zu speziellen Tarifen zu nutzen. Die Kita-Eingewöhnung für Mitarbeitende sowie die Kita-und Hort-Einschreibegebühr für Mitarbeitende sind kostenlos.
- Mit unserem internen und externen Weiterbildungsangebot unterstützen wir dich auf deinem beruflichen Weg.
- Kurze Entscheidungswege in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Prozesse aktiv mitzugestalten
Dein Weg zu uns:
Bist du genau die richtige Person für diese Herausforderung? Sende deine Bewerbungsunterlagen elektronisch an die Bereichsleitung HR, Sonja Hofer, Bewerbung@lindenhof-oftringen.ch
Hast du Fragen? Dann zögere nicht, Tamara Zaugg, Teamleitung Podologie, oder Waldemar Bitter, Bereichsleitung Therapiezentrum, Telefon Nr. 062 788 08 08, zu kontaktieren.