
Das Beschäftigungs- und Wohnheim «Am Birsig» bietet Menschen mit einer Cerebrallähmung und / oder mehrfachen Behinderung ab dem 18. Lebensjahr ein Zuhause. Sowohl in den sechs Wohngruppen, wie auch in der angeschlossenen Tagesgestaltung (Beschäftigungsstätte) sollen Geborgenheit, Wertschätzung und individuelle Begleitung die Entfaltung jedes einzelnen Menschen unterstützen.
Das BWH «Am Birsig» ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.
Gut ausgebildetes Fachpersonal ist unsere Investition in die Zukunft.
Für Wohnbereich und Tagesgestaltung suchen wir per sofort oder spätestens ab 1. August 2021 jeweils eine/n
Praktikantin / Praktikanten (100 %)
mit Option auf einen Ausbildungsplatz Fachperson Betreuung EFZ (2022).
Als PraktikantIn werden Sie im BWH «Am Birsig» unter fachlicher Anleitung an die Betreuung, Pflege und Begleitung von Menschen mit einer körperlichen und / oder geistigen Beeinträchtigung herangeführt. Zu Beginn begleitet Sie eine Fachperson bei Ihrer Arbeit und nach und nach übernehmen Sie betreuerische, pflegerische, hauswirtschaftliche sowie administrative Aufgaben. Sie arbeiten in einem sympathischen Team erfahrener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bei Eignung wird Ihnen die dreijährige Ausbildung «Fachperson Betreuung EFZ Behindertenbetreuung» ab August 2022 angeboten (Berufsmatur lehrbegleitend möglich).
Für Erstausbildungen ist ein vorgängiges einjähriges Praktikum verbindlicher Standard in unserer Institution. Dieses Praktikum dient zur konkreten Berufsfindung und dem Überprüfen der richtigen Berufswahl. Ebenso ist es hilfreich zur Vorbereitung auf die zu erwartenden Anforderungen der anschliessenden Ausbildung.
Die Praktika vergeben wir an Personen, die
- die obligatorische Schulzeit auf Sekundarstufe Niveau E abgeschlossen haben,
- körperlich und psychisch belastbar sind,
- sich in deutscher Sprache mündlich und schriftlich gut ausdrücken können.
Ausserdem bringen Sie mit
- eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung und ein respektvolles Auftreten,
- Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team,
- Neugier, Offenheit und Engagement,
- die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten (unter Berücksichtigung der Jugendarbeitsschutzverordnung des Seco).
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit
- Motivationsschreiben (Angabe von Referenzpersonen),
- Lebenslauf mit Foto,
- Zeugniskopien der letzten drei Schuljahre und falls vorhanden
- Schnupper-/Praktikumsberichte,
- Multicheck Eignungsanalyse «Gesundheit / Soziales»,
per Post oder E-Mail an:
Beschäftigungs- und Wohnheim «Am Birsig»
Frau Regine Grundmann
Löchlimattweg 6
4103 Bottmingen
kontakt@ambirsig.ch