
Die Schule:
Wir sind eine zukunftsorientierte, zweisprachige Schule, die Kindern im Alter von 3 Monaten bis 18 Jahren eine schülerzentrierte und ganzheitliche Ausbildung bietet. Wir leben unsere Schulwerte täglich vor und bieten eine aufregende Gemeinschaft und Lernumgebung, die sowohl eine lokale als auch eine globale Denkweise fördert.
Glauben Sie, dass Bildung Kinder auf das vorbereiten sollte, was sie brauchen, um in Zukunft erfolgreich zu sein, anstatt auf das, was in der Vergangenheit getan wurde? Sind Sie begeistert von der Aussicht, relevante Situationen aus dem echten Leben in Ihren Unterricht zu integrieren? Stellen Sie die Bedürfnisse eines Kindes über die Bedürfnisse eines Systems? Gehört vernetzter Unterricht zu Ihrem pädagogischen Ansatz? Glauben Sie daran, eng in einem Team zusammenzuarbeiten, um Erfolge zu erzielen? Sind Sie der Meinung, dass die Schule mehr als nur Unterricht im Klassenzimmer ist? Sehen Sie Eltern als Partner im Bildungsprozess ihrer Kinder? Sind Sie ein/e lebenslange/r Lernende/r, die/der das Unterrichten als Berufung ansieht? Haben Sie von Ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern so viel gelernt, wie sie von Ihnen gelernt haben? Möchten Sie sich für eine lebendige internationale Gemeinschaft engagieren? Glauben Sie an unser Leitbild und möchten Sie zur Entwicklung unserer Schule beitragen?
Wenn Sie sich von den obigen Fragen angesprochen fühlen, würde es uns freuen, Sie bald in unserem Team begrüssen zu dürfen, in dem nicht nur unterstützende Kollegen/innen, sondern auch inspirierende Schüler/innen, engagierte Eltern und ein internationales, lernbegeistertes Umfeld auf Sie warten.
Die Stelle:
Wir suchen für das Schuljahr 2021/22 eine/n qualifizierte/n, erfahrene/n und leidenschaftliche/n Pädagogin/en für die Position:
Primarlehrperson Zyklus 1 (100 %) und DAZ (Deutsch als Zweitsprache) Lehrperson Primarstufe (80-100 %, ca 23 - 29 Lektionen)
Nach unserem zweisprachigen pädagogischen Ansatz hat jede deutschsprachige Klassenlehrperson eine/n englischsprachige/n Stellenpartner/in und teilt die Verantwortung für den Unterricht der Klasse. Mit zwei Klassen pro Stufe ergibt sich ein Zweiwochenrhythmus. Jede Lehrperson unterrichtet eine der zwei Klassen für die ganze Woche und die andere Klasse in der darauffolgenden. Unsere Klassenlehrpersonen unterrichten in der Regel 28 Lektionen und sind im Vollzeitpensum angestellt, um Zeit für Planung, Zusammenarbeit und Beteiligung an unserem lebendigen Schulgemeinschaftsleben zu ermöglichen.
Als DAZ Lehrperson würden Sie, neben der Vorbereitung, Durchfürhung und Auswerten von DAZ Lektionen auch im Teamteaching und in Kleingruppen in Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen unterrichten. Des weiteren gehören Durchführungen von Sprachstandserhebungen und das Mitwirken an schulischen Standortgesprächen und bei der Förderplanung dazu. Als Teammitglied wird eine angemessene Beteiligung an der Verantwortung für den Schulbetrieb und die Schulentwicklung erwartet.
Kandidaten/innen, die sich für die Stelle bewerben, müssen über einen Bachelor-Abschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss) verfügen, der sie befähigt, auf dem entsprechenden Niveau zu unterrichten. Deutsch als Muttersprache wird vorausgesetzt, wobei gute Englischkenntnisse von Vorteil sind.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse und Ihre Bildungsphilosophie in digitaler Form an Frau Janine Thuerlemann (HR-Leiterin); applications@edi4-obs.ch