
Wir suchen Sie!
Die Fähigkeit zählt, nicht die Behinderung. Getreu diesem Motto fördert das Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ) die Selbstverantwortung, Selbständigkeit und soziale Integration von Menschen mit primär körperlicher Behinderung. Wir engagieren uns dafür, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben und einer sinnvollen, qualifizierten Arbeit nachgehen können.
Für unseren Bereich «Wohnen» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Psychologin/Psychologe
(40% bis 60% Pensum)
Aufgabe: Durchführung von psychosozialen Gesprächen mit den Bewohnenden und teilweise deren Angehörigen. Erstellen von notwendigen Begleitdokumentationen und Fachberichten. Führen von Beratungsgesprächen mit den Mitarbeitenden des Bereichs Wohnen. Sie verstehen sich als Teil eines interprofessionellen Teams.
Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Universität oder Fachhochschule). Erfahrung in der psychotherapeutischen Beratung und Begleitung von Menschen mit einer körperlichen Behinderung ist von Vorteil. Sie sind eine belastbare und kommunikative Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit und psychosozialen Fragenstellungen.
Angebot: Es erwartet Sie eine sinnvolle Tätigkeit in einem modernen, sozialen Unternehmen mit guten Sozialleistungen und zeitgemässer Entlohnung. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen mit einer mitarbeiterfreundlichen Arbeitszeitplanung, grosszügigen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie eine gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an Frau Cornelia Truffer, Bereichsleiterin Services, E-Mail personal@wbz.ch. Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Prenk Marleku, Bereichsleiter Wohnen, Telefon +41 61 755 71 35, E-Mail prenk.marleku@wbz.ch, oder im Internet unter www.wbz.ch. Wir freuen uns auf Sie!