
Die Stiftung Terra Vecchia ist eine im Kanton Bern etablierte Organisation. Die 17 dazugehörenden Betriebe legen den Schwerpunkt auf Wohnförderung, Arbeitsintegration/Produktion und stationäre Sucht- und Sozialtherapie.
Die Sozialtherapie Brienzwiler der Stiftung Terra Vecchia ist eine stationäre Langzeittherapie für suchtabhängige Männer und Frauen ab 16 Jahren. Sozialtherapie bedeutet für uns: Das Fördern und Begleiten eines individuellen Entwicklungsprozesses. Im Zentrum stehen folgende Aufgaben: ein Verständnis und Anerkennung der eigenen Prägungen erlangen; die Ursachen der Suchtmittelabhängigkeit zu verstehen; die Festigung der eigenen Persönlichkeit fördern; die Einbindung in die internen Arbeitsbereiche vorantreiben; das Übernehmen von Verantwortung in allen Lebensbereichen fördern; eigene Ziele aufnehmen und verfolgen sowie die berufliche und soziale Integration in die Gesellschaft in Angriff nehmen.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per März/April 2021 oder nach Vereinbarung eine/n
Psychotherapeutin/Psychotherapeuten 20 bis 40 %
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Durchführung von psychotherapeutischen Behandlungen
- Diagnostische Abklärung unserer Klientinnen und Klienten, mit Einbezug des privaten und beruflichen Umfeldes
- Beratung und Therapie von Eltern, der Familien und den Systemen
- Fallführung und individuelle Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtswesen
- Zusammenarbeit mit externen Institutionen und Fachpersonen
- Bei Bedarf psychologischer Fachsupport der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Mitwirkung bei Weiterentwicklung von therapeutischen Angeboten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Psychologie MSc (oder äquivalent) sowie begonnene oder abgeschlossene psychotherapeutische Zusatzausbildung (eidg. anerkannter/anerkannte Psychotherapeut/-in)
- Kenntnisse in Psychopathologie
- Therapeutische Selbsterfahrung und Erfahrung in der lösungsorientierten Prozessbegleitung (stationär bis ambulant)
- Empathischer Umgang mit Klientinnen und Klienten sowie Engagement für individuelle Bedürfnisse
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und an lösungsorientiertem, kooperativem Arbeiten im Team
- Interesse an suchtspezifischen Fragestellungen und integratives evidenzbasiertes Verständnis von Behandlungsprinzipien
- Reife Persönlichkeit, hohe Sozialkompetenzen und hohe Belastbarkeit
Ihre Perspektiven
- Spannende und nicht alltägliche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, eingebettet in ein motiviertes und engagiertes Team mit sehr guten Arbeitsklima
- Hohe Autonomie und Eigenverantwortung bei der Therapiedurchführung
- Flexibel gestaltbare und gleichzeitig geregelte Arbeitszeiten (z.B. keine Abend-/Wochenendeinsätze)
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Weitere Informationen über die Stiftung und den Betrieb Brienzwiler können Sie der Homepage www.terra-vecchia.ch entnehmen. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Samuel Hunziker, Betriebsleiter, Tel. 033 952 12 12.
Ihre Bewerbung senden Sie bis 20. Februar 2021 an samuel.hunziker@terra-vecchia.ch oder per Post an Stiftung Terra Vecchia, Brienzwiler, Brünigstrasse 20, 3856 Brienzwiler.