
Die Stadt Opfikon zählt rund 21'500 Einwohner/innen und befindet sich in einer dynamischen Entwicklung. Die Stadtverwaltung ist eine aufgeschlossene und moderne Arbeitgeberin mit rund 200 Angestellten.
Die Familienarbeit Opfikon ist eine Fach- und Anlaufstelle im Bereich Familien und Kinder. Sie organisiert und betreibt ein vielfältiges und breites Freizeitangebot für Kinder im Alter von ca. 4 bis 12 Jahren. Die Eltern sind oft Teil des Zielpublikums oder werden in speziellen Bildungs- und Begegnungsangeboten angesprochen.
Ein wichtiges Standbein ist der Spielraum ara Glatt. Der Spielraum ara Glatt ist ein betreuter Aktivspielplatz mit dem Ziel, Kindern und Familien vielfältige Erfahrungen bei Spiel, Spass und Bewegung zu ermöglichen. Gleichzeitig soll der Spielraum ein Begegnungsraum sein.
Für den Betrieb des Spielraums ara Glatt am Mittwochnachmittag und am Wochenende suchen wir befristet vom 1. März 2021 bis 31. Oktober 2021 eine/n
Saisonmitarbeiter/in Spielraum ara Glatt (20%)
Aufgaben
- Sicherstellen des Betriebs im Spielraum ara Glatt
- Zusammenarbeit mit freiwilligen Mitarbeitenden
- Ansprechperson für Besuchende
- Aufsichtsfunktion
- Projekte mit Kindern und Eltern (Spiele, Basteln, Holzwerkstatt usw.)
- Fördern der Selbstständigkeit und Sozialkompetenzen von Kindern und Familien
- Weiterentwicklung des Naturspielplatzes
- Pflege und Unterhalt der Infrastruktur
Anforderungsprofil
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Grundkenntnisse in Sozialpädagogik
- Freude am Kontakt mit Kindern und Erwachsenen
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Freude am Realisieren von eigenen Projekten
- Handwerkliches Geschick
- Bereitschaft vor allem am Wochenende zu arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse (Niveau B2), weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Angebot
- Interessante und vielseitige Tätigkeit in einem belebten Umfeld
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichem und privatem Verkehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser elektronisches Bewerbungsportal.
Für Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich bitte an personal@opfikon.ch.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Sarah Bregy, Integrations- und Familienbeauftragte (sarah.bregy@opfikon.ch, 044 829 82 02), von Mittwoch bis Freitag gerne zur Verfügung.
Mehr über Opfikon erfahren Sie unter www.opfikon.ch