
Die Stiftung Salome Brunner setzt sich für rund 300 Kinder und Jugendliche mit Sprach- und Lernbehinderungen ein. Mit unseren verschiedenen Schulen sind wir ein wichtiger Teil der Bildungslandschaft des Kantons Bern. Als zukunftsorientierte Stiftung wollen wir unsere Angebote gezielt weiterentwickeln. Haben Sie Lust dabei mitzuwirken und Ihre Ideen in einer dynamischen Organisation einzubringen? Es erwartet sie eine vielseitige Aufgabe, ein lebhaftes Arbeitsumfeld mit attraktiven Rahmenbedingungen und Gestaltungsspielraum.
Per 1. Februar 2024 suchen wir für die Sprachheilschule Wabern eine:n:
Schulleiter:in Unterstufe und Therapie 60 - 80 %
Die Sprachheilschule Wabern ist eine besondere Volksschule für Kinder und Jugendliche mit einer schweren Sprachbehinderung sowie einer Intelligenzminderung und umfasst 23 Klassen von der Grundstufe bis zum 10. Schuljahr. In unserer Tagesschule und im Internat erhalten Kinder und Jugendliche nach Bedarf eine sozialpädagogische Betreuung.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Personelle, fachliche und organisatorische Leitung der Unterstufe und Therapieangebote
- Beratung und Unterstützung der Lehrpersonen und Therapeut:innen
- Förderung einer motivierenden Schulkultur gemeinsam mit dem Schulleiter Mittel-, Oberstufe und dem Kollegium
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Leitungsteam Pädagogik separativ
- Mitwirkung bei Schulentwicklungsprojekten wie Einführung LP21, Einführung Schulsoftware etc.
- Mitarbeit in der erweiterten Geschäftsleitung und in Projekten der Stiftung
Sie…
- verfügen über ein BA/MA in Heilpädagogik oder Logopädie sowie mehrjährige funktionsrelevante Berufserfahrung.
- sind eine teamfähig, belastbare Persönlichkeit, die sich mit Freude und Engagement in diese verantwortungsvolle Führungsposition einbringen will.
- sind als Schulleiter:in qualifiziert oder bereit für eine entsprechende Weiterbildung.
- sind überzeugt vom interdisziplinären Zusammenwirken zur Förderung der Schüler:innen.
- kommunizieren wertschätzend und können die Mitarbeitenden für gemeinsame Vorhaben gewinnen.
- haben eine strukturierte, zielgerichtete und lösungsorientierte Arbeitsweise und nutzen dazu die ICT-Tools.
Wir bieten…
- eine spannende Führungsfunktion in einer entwicklungsorientierten und professionell aufgestellten Stiftung.
- ein engagiertes und multi-professionelles Team sowie Unterstützung durch service-orientierte zentrale Stellen.
- eine wertschätzende und mitwirkungsorientierte Führungskultur.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an personal@stiftungsb.ch. Für Auskünfte steht Ihnen Therese Zbinden, Gesamtleiterin, Tel. 079 430 00 77 / E-Mail: therese.zbinden@stiftungsb.ch, gerne zur Verfügung.