
Die Primarstufe Wasserstelzen ist eine von 6 Primarschulstandorten der Gemeindeschulen Bettingen und Riehen. An diesem Standort gehen rund 380 Kinder verteilt auf 14 Primarklassen und 4 Kindergärten zur Schule, mit einem Tagesstrukturangebot für rund 70 SchülerInnen.
Infolge Pensionierung der aktuellen Co-Leitungsperson suchen wir per 1. August 2021 eine kompetente Schulleitungsperson.
Schulleiter*in
Aufgabenbereich:
- Leitung der Schule in pädagogischen, organisatorischen, personellen und finanziellen Belangen
- Führung, Beratung und Unterstützung des Lehr- und Fachpersonals der Primarstufe (mit umfassender Personalverantwortung) und der Leitung des Bereichs Tagesstrukturen
- Planung, Budgetierung, Steuerung und Reporting für die Schule gemäss Zielen des Leistungsauftrags der Gemeinde
- Verantwortung für das Qualitätsmanagement und die Weiterentwicklung der Schule
- Leitung der Schulsitzungen
- Übergeordnete Verantwortung für die Elternzusammenarbeit
- Koordination der Förderangebote in der Schule
- Initiieren von Projekten in der Schule
- Verantwortung für die Schulentwicklung vor Ort
- Zusammenarbeit mit Elternrat und Schulrat
- Mitwirkung in der standortübergreifenden Schulleitungssitzung
- Zusammenarbeit mit kantonalen Fachstellen
- Mitwirkung in kommunalen und kantonalen Gremien
Voraussetzungen:
- Unterrichtsberechtigung für die Volksschule
- Mehrjährige Erfahrung als Lehrperson vorzugsweise in der Primarstufe resp. gute Kenntnisse im Bildungsbereich
- Weiterbildung in Schulentwicklung, Erwachsenenbildung, Qualitätsmanagement, Persönlichkeitsentwicklung erwünscht
- Schulleitungsausbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Organisations- und Administrationskompetenz
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Gestaltungswille
Was Sie erwartet:
- Ein motiviertes Kollegium mit einer guten Kultur der Zusammenarbeit
- Spannende Schulentwicklungsprojekte
- Verantwortungsübernahme im Leitungsgremium der Gemeindeschulen von Bettingen und Riehen
- Selbständige Aufgabe in einem nach modernen Managementgrundsätzen geführten, öffentlichen Dienstleistungsbetrieb.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF) bis am 31. Januar 2021 per E-Mail an:
Bewerbungen@riehen.ch, Ref. SLWA0821, Frau Viktoria Toma, HR-Generalistin, Gemeindeverwaltung Riehen, Wettsteinstrasse 1, 4125 Riehen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Stefan Camenisch, Abteilungsleiter Bildung und Familie, Tel. 061 208 60 02.
Besuchen Sie unsere Homepage: www.riehen.ch