
Das Wohn- und Werkheim Sunnerain ist eine soziale Institution welche 24 BewohnerInnen mit einem kognitiven Handicap Wohn- und Beschäftigungsplätze anbietet. Das Wohn- und Werkheim Sunnerain ist bestrebt, allen BewohnerInnen ein individuelles Umfeld zu bieten. Ein Zuhause welches 365 Tage im Jahr offen bleibt.
Im Sunnerain arbeiten qualifizierte MitarbeiterInnen welche die Selbstermächtigung und soziale Teilhabe der BewohnerInnen ins Zentrum stellen. Individualität wird neben dem Wohnen und der Beschäftigung auch bei der Freizeitgestaltung gelebt. Gruppenausflüge, Lager, Discobesuche und weitere Aktivitäten werden ermöglicht und professionel begleitet.
Damit wir unsere Qualitäten aufrecht erhalten können suchen wir in unserem Team eine fachlich versierte Persönlichkeit, welche im Wohnen sozialtherapeutisch- und agogisch tätig sein wird, und gerne Verantwortung übernimmt.
FaBe oder Fachperson Sozialpädagogik im Wohnbereich 70 - 80%
Wohnbereich
Sie sind teamorientiert, authentisch und stehen als Vorbild bezogen auf Haltung und Handlung ein. Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben in Wohnbereich.
Aufgaben:
- Begleitung von Menschen mit einem Handicap gemäss individuellen Betreuungsbedarf in den Lebensbereichen Wohnen und Freizeit.
- Unterstützung in der Pflege im Alltag
- Bezugspersonenarbeit
- Mitarbeit bei der Planung von Freizeitaktivitäten und Festgestaltungen
- Unterstützung der Mediverantwortung
- Bedienen von RedLine (Administrative Betreuungsunterlagen)
- Teilnahme an den Haussitzungen und Heimkonferenzen
Wir bieten:
- Sinnstiftende Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum und Selbständigkeit
- Familiäres Arbeitsklima und ein Team von motivierten Mitarbeitenden
- Eine gründliche Einarbeitungszeit
- Jährliche Personalanlässe: Teamtage, interne und externe Weiterbildungen
- Überdurchschnittlich gute Sozialleistungen
- Kostenlose Parkplätze sowie gute Verkehrsanbindungen
- 7 Wochen Ferien
Wir freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen welche sie gerne an unseren Institutionsleiter Herrn Georgios Kalyvas versenden können.
Gerne stehen wir auch für weitere Fragen zur Verfügung.