

Die Frauenwohngruppe «Noreia» ist eine sozialpsychiatrische Einrichtung mit 12 Betreuungsplätzen mit ausgewiesener Expertise in der Betreuung und Pflege von Frauen mit einer Borderline-Symptomatik und/oder mit Traumata. Wir unterstützen und begleiten ausschliesslich Bewohnerinnen in deren persönlichen, praktischen und sozialen Belangen. Unser edukatives Konzept orientiert sich am Ansatz der «Neuen Autorität» nach Haim Omer. Gegenseitige Wertschätzung und Selbstverantwortung werden bei uns grossgeschrieben.
im Rahmen eines qualitativen Angebotsausbaus (im Verbund mit der intensivierten Kooperation mit unserem Partnerbetrieb Adler.) suchen wir erstmalig per sofort oder nach Vereinbarung eine
Sozialpädagogin oder Pflegefachfrau Psychiatrie FH/ HFS
es besteht die Möglichkeit zur Stellenaufwertung als stv. Teamleitung.
Ihre Fähigkeiten
Sie verfügen neben der abgeschlossenen Ausbildung über vertiefte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den komplexen Krankheitsbildern, etwa Persönlichkeitsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen sowie weitere.
Vorzugsweise können Sie bereits auf Führungserfahrung verweisen.
Zu ihren Stärken gehören Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist.
Ihre Sozialkompetenz in Verbindung mit Ihrer ausgeprägten Empathiefähigkeit für Menschen in Krisensituationen ermöglicht Ihnen, die tägliche Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen konstruktiv zu gestalten.
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die individuelle, professionelle Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen als Bezugsperson und in der Fallverantwortung. Sie benutzen die Pflegediagnostik als Arbeitsinstrument, gestalten das therapeutische Milieu der Wohngemeinschaft aktiv mit und orientieren sich in ihrer Arbeitsweise am Konzept der Wohngruppe.
Weiter organisieren und führen Sie das Team bei Abwesenheit der Leitung und wirken bei der Dienstplanung und weiteren administrativen Tätigkeiten mit.
Sie legen grossen Wert auf Autonomie und Lebensqualität der Bewohnerinnen und erkennen, fördern und stärken deren Ressourcen.
Sie tragen als neues Teammitglied gerne eine Organisationskultur mit, die gegenseitiges Lernen als innovativen Prozess begreift, Offenheit, Transparenz, effizientes Arbeiten ermöglicht und Fehler als Lernfeld versteht.
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein angenehmes, kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima. Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen, modernen Umfeld mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen. Wir legen Wert auf die sorgfältige Einarbeitung in den gesamten Pflege- und Betreuungsprozess und bieten Raum für Eigeninitiative, Verantwortung und persönliche Weiterentwicklung.