
Die Stiftung Satis bietet 90 Wohn-und Arbeitsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Verschiedenste Arbeitsangebote an geschützten Arbeitsplätzen ermöglichen eine individuell gestaltete Tagesstruktur. Unterschiedliche Wohnangebote befähigen die Betroffenen zu einer Progression und einem zielorientierten Aufenthalt. Im Auftrag von Justizbehörden begleitet die Stiftung Satis offene, stationäre Massnahmen nach Art. 59 StGB und Arbeitsexternate nach Art. 77 StGB.
SOZIALPÄDAGOGIN / SOZIALPÄDAGOGE BEREICH JUSTIZ 80 – 100%
Als fallbegleitende Mitarbeiterin oder Mitarbeiter sind Sie für uns von zentraler Bedeutung. Ihnen obliegen die Ausarbeitung des fallspezifischen Vollzugsplans, die Unterstützung in der Umsetzung sowie weitere Aufgaben in verschiedensten Themenbereichen. Die Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Persönlichkeitsstörungen im Zusammenhang mit einer strafrechtlichen Massnahme ist eine anspruchsvolle Aufgabe, für welche eine offene und konstruktive Zusammenarbeit im Team von besonderer Wichtigkeit ist. Ausserdem lassen Sie Ihr Fachwissen in bereichsübergreifende Arbeits- und Projektgruppen einfliessen. Sie arbeiten in einem Team von fünf Mitarbeitenden und sind Teil der Stiftung Satis als ROS – Partnerinstitution für das Amt für Justizvollzug Aargau.
WAS SIE MITBRINGEN
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder ein Diplom in Sozialpädagogik (Sozialpädagoge / Sozialpädagogin / Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin)
- Berufspraxis in der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, allenfalls Erfahrung mit strafrechtlichen Massnahmen
- Gute psychische Verfassung und Belastbarkeit, Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten
- Fähigkeit, sich durchzusetzen, präzise jedoch flexible Arbeitsweise
- Freude an der verantwortungsvollen interdisziplinären Aufgabe der Betreuung und Begleitung von Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen in einer strafrechtlichen Massnahme
WAS SIE VON UNS ERWARTEN DÜRFEN
- Moderner Betrieb mit spannenden laufenden und anstehenden Projekten
- Förderung im beruflichen Weiterkommen und die Möglichkeit sich weiterzubilden
- Keine Nachtdienst-Einsätze
- Übernahme von 2/3 der BVG-Beiträge
- Kostenloser Mitarbeiter-Parkplatz
- Eine herausfordernde Aufgabe in einem interdisziplinären Team, welches mit Leidenschaft und Herzblut arbeitet
Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie unsere HR-Stelle unter Telefon 062 769 69 15. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an satis_personal@satis-seon.ch. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.