Stelle ausschreiben Header

Jeder Mensch ist einzigartig, entwicklungsfähig und hat einen unvergänglichen Wesenskern

Wir suchen einen fröhlichen, initiativen und authentischen Menschen, welcher mit Geduld und Leidenschaft einer sinngebenden Arbeit nachgehen möchte und Freude an der praktischen Arbeit hat. Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf ist erwünscht.

Die Hofschür ist einer der drei sozialtherapeutischen Landwirtschaftsbetriebe der Vereinigung St. Michael. Sie bietet 8 Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Arbeits- und Wohnplätze. Die Menschen mit Unterstützungsbedarf erleben durch den Einbezug in den Alltag die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit. Wir achten die Menschen in ihrer Ganzheit und stärken sie in ihrer Individualität.

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Fachmitarbeiter*in

Bereich Küche/Innendienst

Du arbeitest im Bereich Küche/Innendienst mit zwei oder drei Menschen mit Unterstützungsbedarf und verarbeitest unsere eigenen Produkte zu Essen für unsere Hofgemeinschaft. Einmachen, backen, Küchenreinigung, Unterstützung  beim Zimmerputz, Besorgung der Wäsche und Körperpflege gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Der vielfältige Alltag wird durch die unterschiedlichen Menschen, die täglichen Notwendigkeiten und die jahreszeitenspezifischen Aufgaben geprägt. Die Verantwortung für die Küche teilst Du mit einer anderen Fachperson. So kannst Du bei allfälligen Fragen einfach in einen Austausch kommen.

Du bringst mit:

  • Freude an der Arbeit
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung
  • Interesse an anthroposophischen Fragen
  • agogische Ausbildung und/oder Ausbildung im Fachbereich bzw. langjährige Erfahrung

Aufgaben:

  • Anleiten und Begleiten der Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der täglichen Arbeit in der Küche
  • Unterstützen der ganzheitlichen Entwicklung der Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Bezugspersonenarbeit (Einzelgespräche, Ausarbeitung und Umsetzung von individuellen Zielen, Unterstützung der Menschen mit Unterstützungsbedarf in all ihren Lebensbereichen)
  • Freizeitgestaltung während Abend- und Wochenenddienst
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Mitarbeit im gesamten Betrieb (an Wochenenden gehören auch die täglichen Landwirtschaftsarbeiten zum Aufgabengebiet)
  • Teilnahme an Sitzungen und überbetrieblichen Arbeitsgruppen

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Möglichkeit zu Mitgestaltung und Mitverantwortung
  • einen Ort der Authentizität und Raum für Entwicklung
  • regemässige Arbeitszeiten
  • Weiterbildungstage
  • Supervisionen

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

Vereinigung St.Michael

Hofschür

Baumastrasse 39

8344 Bäretswil

Schweiz

Kontaktperson

Frau Petra Indermühle

Betriebsleitung

Telefon: 044 939 21 74

E-Mail

Bemerkungen

Kontaktaufnahme oder weiterführende Anfragen bitte per Mail.

Benefits

Mitgestaltung

Aus- und Weiterbildung

Es werden interne Weiterbildungen angeboten und der Besuch externer Weiterbildungen begrüsst. Bei 100% stehen 4 Tage/Jahr zur Verfügung

Elternurlaub Plus

wir gewähren 16 Wochen Mutterschaftsurlaub

ÖV-Anbindung

Vergünstigung Verpflegung

Es kann zu einem reduzierten Tarif mitgegessen werden.

Gratis Getränke

Parkplätze

Gratis-Parkplätze vor Ort vorhanden

Firmen-Auto Privatnutzung

Sofern nicht betrieblich im Einsatz können Bus und allenfalls Anhänger privat gemietet werden.

Events für Mitarbeitende

Unbezahlte Ferien

Auf Antrag und sofern betrieblich möglich, wird unbezahlter Urlaub ermöglicht.

Sabbatical

Auf Antrag und sofern betrieblich möglich, werden längere Auszeiten ermöglich.

Stelle 1 von 1

NEU

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Fachmitarbeiter*in

ZH · Bäretswil · Vereinigung St.Michael

Infos

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Fachmitarbeiter*in

ZH · Bäretswil · Vereinigung St.Michael

Inserat-Nr.

J912955

Datum

27.11.2023

Arbeitsort

8344 Bäretswil (ZH), Schweiz

Anstellungsverhältnis

Festanstellung

Funktion

Mitarbeiter

Qualifikation

Basiskurse

Arbeitspensum

Teilzeit 60% - 70%

Stellenantritt per

-

Persönliche Anmerkungen

Feedback
×
Zur Desktop-Ansicht wechseln Zur Mobile-Ansicht wechseln