
Die Stiftung Theresiahaus bietet jungen Menschen mit einer Lern-, kognitiven oder Mehrfach-Beeinträchtigung eine erstmalige berufliche Ausbildung in den Bereichen Hauswirtschaft, Gastronomie und Betriebsunterhalt an. Nebst der Berufsausbildung steht auch die lebenspraktische und soziale Förderung im Zentrum und soll die Lernenden befähigen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das Ziel der Ausbildung ist die berufliche und soziale Integration der jungen Menschen. Die Lernenden wohnen während der Ausbildung in Wohngruppen im Internat oder im Externat.
Zur Ergänzung unseres Internatsteams suchen wir per 01. August 2023
SOZIALPÄDAGOGIN/SOZIALPÄDAGOGE HF/FH 55% ODER FACHFRAU/FACHMANN BETREUUNG FABE EFZ 55%
Ihr Aufgabenbereich
- Betreuung, Begleitung und individuelle Förderung von 6 – 8 Lernenden im lebenspraktischen und sozialen Bereich sowie in ihrer Freizeit.
- Bezugspersonenarbeit.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Eltern, den gesetzlichen Vertretern und Fachpersonen.
- Arbeiten in einem 3-er Team.
- Organisatorische, praktische und administrative Arbeiten.
- Nachtpräsenzdienste.
- Teaminterne und gruppenübergreifende Zusammenarbeit und Mitarbeit bei Projekten.
Ihr Profil
- Sie haben Erfahrung, Freude und Wertschätzung im Umgang mit Menschen mit einer Lern-, kognitiven oder Mehrfach-Beeinträchtigung.
- Sie sind eine selbständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die gerne allein arbeitet; jedoch die Zusammenarbeit in einem kleinen Team ebenso schätzen.
- Sie arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert.
- Sie sind belastbar und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick.
- Sie sind kommunikativ, humorvoll und bringen die notwendige Flexibilität mit.
- Sie haben die Bereitschaft, bei Bedarf gruppenübergreifend zu arbeiten.
- Sie besitzen vorzugsweise einen Führerausweis.
Unser Angebot
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und humorvollen Team.
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Organisation.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und regelmässige Arbeitszeiten.
- 6 Wochen Betriebsferien, plus eine zusätzliche Ferienwoche.