
Das Wohnheim in Urdorf ist ein Zweigbetrieb der Stiftung Solvita und führt sieben Wohngruppen im Wohnheim sowie eine Aussenwohngruppe. Das Wohnheim bietet 74 erwachsenen Menschen mit einer leichten bis mittleren kognitiven Beeinträchtigung Wohn-, Arbeits- und Tagesgestaltung an. Die Bewohner sollen sich darin entfalten, sich wohl, geborgen und angenommen fühlen.
Wir legen hierbei besonderen Wert auf individuelle Entwicklung, Selbstbestimmung und Mitverantwortung. Die berufstätigen Betreuten arbeiten tagsüber ausser Haus an Arbeitsplätzen im geschützten Rahmen. Dadurch entstehen für das Betreuungspersonal in den Wohnbereichen geteilte Dienste.
Zur Ergänzung in einem Team im Wohnbereich, suchen wir per 1. Juli 2022 eine/einen
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge HF/FH 70%, Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ 70% oder Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 70%
Wir freuen uns über eine engagierte, teamfähige, innovative und selbständige Persönlichkeit, welche ihre Fähigkeit in der Betreuung einbringen will.
Ihre Aufgaben liegen in der Betreuung der Bewohner im Wohngruppenalltag mit agogischen, pflegerischen und administrativen Aufgaben, sowie in der Organisation und Gestaltung ihrer Freizeitaktivitäten. Sie arbeiten in einem Team und sind bereit, unregelmässige Dienste zu leisten.
Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit und ein motiviertes Team. Die Personal- und Anstellungsbedingungen sind zeitgemäss und orientieren sich nach dem kantonalen Reglement.
Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Thomas van ‘t Hekke, Leitung Agogik, Tel. 044 735 58 50.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. Diese richten Sie bitte an die Bereichsleitung Agogik: thomas.vanthekke@solvita.ch
Stiftung Solvita, Wohnheim, Wissenfluestrasse 9, 8902 Urdorf