Sozialpädagog:innen per 1. August 2025
Schulungs- und Arbeitszentrum (SAZ) Burgdorf – hier finden seit über 50 Jahren kognitiv sowie auch körperlich oder psychisch beeinträchtigte Menschen einen Ort zum Lernen, Arbeiten und Wohnen. Rund 225 Mitarbeitende begleiten ca. 185 Erwachsene mit Unterstützungsbedarf (Mitarbeitende mit IV-Rente, Lernende sowie Bewohnende) und rund 120 Schulkinder. Das SAZ ist eine regional stark verankerte, von Bund und Kanton anerkannte Institution mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen.
Als Teil der besonderen Volksschule setzen wir uns für umfassende Teilhabe unserer Schülerinnen und Schüler ein und beschreiten auch neue Wege. Es wartet eine spannende Palette an Themen auf Sie! Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie diesen spannenden Prozess mit! Am Standort Burgdorf suchen wir
Sozialpädagog:innen per 1. August 2025
Als Teil der Besonderen Volksschule setzen wir uns für umfassende Teilhabe unserer Schüler/innen ein und beschreiten auch neue Wege. Es wartet eine spannende Palette an Themen auf Sie!
Das bewegen Sie mit uns
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit im Klassenteam
- Unterstützung und Förderung der Schüler/innen in Zusammenarbeit mit der zuständigen Lehrperson
- Durchführen von einzelnen Unterrichtssequenzen
- Fachliche Verantwortung für den Bereich Pädagogik/ Gruppendynamik
- Elterngespräche und Zusammenarbeit mit dem Familiensystem
- Jahresarbeitszeit mit Vor-.und Nachbereitung von Unterricht und Zusammenarbeit
Idealerweise bringen Sie mit
- als Sozialpädagog:In bringen Sie fachliche Erfahrung mit, um herausfordernde Schüler:Innen sozialpädagogisch im Schulsetting zu begleiten
- Freude an der Arbeit mit unseren Schüler:Innen, an der Zusammenarbeit in einem engagierten Team und an der Mitarbeit eines dynamischen Unternehmens im sozialen Bereich
Unsere Pluspunkte
- Verantwortungsvolle Mitgestaltung der Bildung und Förderung unserer Schüler:Innen
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit
- UK (Unterstützte Kommunikation), interner Einführungskurs als Standard
- Jahresplanung, Konferenzgefässe Dienstags, interne Weiterbildungen
- Gute Infrastruktur und Schule gut erreichbar
- Inhouse-Verpflegung
- Unterstützung durch die Schulleitung und eine offene Zusammenarbeit im Kollegium
- Schulsozialarbeit im Haus
Ihr Kontakt
Gerne gibt Ihnen Matthias Maibach, Schulleitung Zyklus 1 und Zyklus 2, weitere Auskünfte: 076 422 38 16, matthias.maibach(at)bvs-unteresemmental.ch
Bereit für den nächsten Schritt
Wollen Sie die Zukunft des SAZ mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung an: hr(at)sazburgdorf.ch