
Die Albert Koechlin Stiftung ist eine gemeinnützige private Stiftung und engagiert sich für Soziales, Bildung, Kultur, Wirtschaft und Umwelt in der Innerschweiz. Für den Treff 3A und den Freizeittreff in Luzern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine initiative und engagierte Person als
Soziokulturelle:r Mitarbeiter:in
(zirka 20 Stunden pro Monat)
Der Treff 3A ist ein Angebot der Albert Koechlin Stiftung, das sich noch im Aufbau befindet und über Entwicklungspotenzial verfügt. Der Treff 3A ist aktuell einmal im Monat am Freitagabend (18 bis 23 Uhr) für alle Menschen offen. Der Treff realisiert verschiedenste Anlässe (z. B. Konzerte, Workshops, Spielabende). Die Besucher:innen können ihre eigenen Ideen einbringen und bei Interesse auch Anlässe mitgestalten.
Der Freizeittreff richtet sich an Menschen mit Unterstützungsbedarf und ermöglicht eine selbst-bestimmte Freizeitgestaltung. Im Treff lernen die Besucher:innen Leute kennen und tauschen sich aus. Sie werden in die Planung und Umsetzung der Treff-Aktivitäten einbezogen. Mit dem Betreuungsteam bereiten sie die Mahlzeiten zu und organisieren spezielle Anlässe. Aktuell ist der Treff am Samstag-abend von 16 bis 23 Uhr sowie am Sonntagnachmittag von 14 bis 19 Uhr geöffnet.
Zu Ihren Aufgabenbereichen als Mitarbeiter:in des Treffs gehören:
- Programmierung, Organisation und Durchführung von Anlässen/Aktivitäten
- Ansprechperson für die Besucher:innen
- Einbindung der Besucher:innen in die Tätigkeiten des Treffbetriebs
- Sicherstellung des Betriebs während der Öffnungszeiten
- Weiterentwicklung und Ausbau der Anlässe/Aktivitäten
Sie verfügen über einen Abschluss im soziokulturellen Bereich und/oder sind in entsprechender Ausbildung. Sie sorgen für eine anregende, wohlwollende Atmosphäre während der Öffnungszeiten. Als ausgeglichene, aufgestellte und kontaktfreudige Persönlichkeit schätzen Sie den Umgang mit Menschen und eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit mit kreativem Potenzial.
Bei Fragen steht Ihnen Ute Straub, Leiterin Freizeittreff (079 229 18 20), gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.aks-stiftung.ch/Freizeittreff.
Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung (Motivationsschreiben/Lebenslauf) bis zum 6. Oktober 2023 als ein PDF mittels Bewerbungsformular unter https://bewerbung.aks-stiftung.ch oder an Albert Koechlin Stiftung, Geschäftsstelle/HR, Reusssteg 3, 6003 Luzern.