
In den drei Heimen des privat-gemeinnützigen Verein Wohnsch in Zürich-Schwamendingen bieten wir verschiedene Wohnformen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der ca. 80 Bewohner/-innen abgestimmt sind. Hier finden Menschen mit altersbedingten Einschränkungen, Menschen mit einer dementiellen Erkrankung und Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einen entsprechenden Wohn- und Lebensraum und eine ihren Bedürfnissen angepasste individuelle Betreuung und Pflege.
Für unser Heime Kull, Häuptli und Schörli suchen wir per 1.9.23 oder nach Vereinbarung eine praxisbezogene und teamorientierte Fachperson für die
Stabstelle Pflegeentwicklung und Bildung 60-80%
In Zusammenarbeit mit den Heim- und Pflegeleitungen bist Du zuständig für das Qualitätsmanagement im Bereich Pflege und trägst die Hauptverantwortung für die Ausbildung unserer 10 Lernenden und Studierenden. Du unterstützt die Geschäftsleitung in der Weiterentwicklung der Gesamtorganisation und repräsentierst dabei unsere Leitwerte nach innen und aussen. Es erwartet Dich ein vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld, welches Du mit Deiner lösungsfokussierten und inspirierenden Art aktiv mitgestalten kannst.
Dein Aufgabenfeld
- Hauptverantwortung für das Pflegequalitätsmanagement
- Fachberatung der Pflegeteams im Pflegealltag
- Organisation und Durchführung von internen Weiterbildungen zu Fachthemen
- Erstellen von Fachkonzepten, Standards und Kennzahlen
- Schulung/Coaching der Mitarbeitenden in der Anwendung der Pflegeprozessdokumentation
- Organisatorische und fachliche Gesamtverantwortung für den Bildungsbereich
Dein Anforderungsprofil
- Dipl. Pflegefachperson HF/FH
- Mehrjährige Erfahrung in der Langzeitpflege und psychiatrischen Pflege
- Fundierte Kenntnisse im Pflegeprozesscontrolling
- Kenntnisse im Bereich Projektmanagement und Teamentwicklung
- Praktische Erfahrung als Berufsbildner/in
- Weiterbildung im Bereich Erwachsenenbildung (SVEB 1 oder Fachausweis Ausbilder/in)
Unser Angebot für Dich
- Interessante Organisationsform als Alternative zum Grossbetrieb
- Vielseitiges Aufgabengebiet mit grossem Gestaltungsspielraum
- Teamorientierte Arbeitsweise mit flachen Hierarchien
- Eine wertschätzende, fördernde Führungskultur
- Regelmässige Arbeitszeiten
- 5 Wochen Ferien
- Attraktive Sozialleistungen
Möchtest Du in diesem innovativen Umfeld tätig sein und mit Deinen Fähigkeiten und Erfahrungen einen aktiven Beitrag leisten zum Wohle unserer Bewohnenden?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!