Talentmanager*in
Hast Du guten Kontakt zu den Athlet*innen dieser Sparten? Möchtest Du sie bei der und der Umsetzung von optimalen Lösungen in der Abstimmung von Sport, Ausbildung und Beruf, Militärdienst, sozialem Umfeld, usw. in Absprache mit den Trainern unterstützen? Bist Du mit dem FTEM Athletenweg vertraut? Möchtest Du die Athlet*innen unterstützen, ihr Dossier für Sponsoren oder Sportklassen zu erstellen?
Dann melde dich bei uns.
Schule oder Sport? Kein Nachwuchstalent sollte sich für das eine oder andere entscheiden müssen, denn eine optimale Förderung der Nachwuchsleistungssportler umfasst auch eine koordinierte schulische Ausbildung. Aus diesem Grund setzen wir uns, gemeinsam mit unseren Talentmanagern für eine zielgerichtete und nachhaltige Entwicklung abgestimmter Ausbildungsangebote in der Region ein. Flexible und bedürfnisgerechte Bildungsangebote sollen es Athleten ermöglichen, sich schon während ihrer sportlichen Laufbahn frühzeitig auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorzubereiten. Eine Herausforderung, die ein gutes Zusammenspiel des gesamten Umfelds der Athleten erfordert.
Der Schwimmverein beider Basel weiss, dass eine gut organisierte und geführte Karriereplanung essenziell ist, damit eine Athlet*in auf nationalem und internationalem Niveau erfolgreich sein kann. In der Karriereplanung werden Überlegungen zu der Vereinbarkeit der sportlichen sowie auch den Zielen in der Ausbildung und im Beruf gemacht. Mit einer sorgfältigen Planung und regelmässigen Standortanalysen sollen Herausforderungen frühzeitig erkannt und bewältigt werden. Ausserdem sollen persönliche Stärken als Chancen genutzt werden. Die Vielfalt an Faktoren, welche bei der Karriereplanung in Betracht gezogen werden, machen die erhöhte Planbarkeit im Sport und in der schulischen- und beruflichen Ausbildung und/oder im Beruf aus.
Das Ziel einer solchen Planung ist es, ein optimales Umfeld in folgenden Bereichen zu schaffen und damit Hindernisse zu bewältigen:
• Sport/Training
• Ausbildung/Beruf
• Gesundheit/Medizin
• Familie und Freizeit
Dafür erwartet Dich ein motiviertes Team, welches sich gerne im Hintergrund für unsere grossartigen Athleten*innen einsetzt.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme.
Telefon: +41 61 361 65 20
E-Mail: info@svbasel.ch