
Das Gehörlosendorf der Stiftung Schloss Turbenthal bietet siebzig hörbeeinträchtigten und hörenden Menschen mit individuellem Betreuungsbedarf einen Lebensraum mit vielseitigen Ausbildungs-, Arbeits-, Therapie- und Wohnmöglichkeiten. Unser Gehörlosendorf-Konzept leitet unser Miteinander und unser Handeln. Gebärden hat bei uns Tradition.
Per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir Dich
Teamleiter:in Technischer Dienst 80-100%
Deine Aufgaben
- Organisation und Führung des Teams mit zwei Angestellten und einem Mitarbeitenden am geschützten Arbeitsplatz sowie Lernende Betriebsunterhalt
- Verantwortung für die Organisation, Kontrolle, Wartung, Instandsetzung und Dokumentation der HLKSE Anlagen, Gebäudetechnik und teils Geräte im Bereich Hotellerie und Wohnen
- Verantwortung für die Sicherheit der Gebäude, technische Infrastruktur, Brandschutz und Arbeitssicherheit im Bereich
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit von Mobilien, Immobilien und Fahrzeugen
- Organisation und Durchführung der Notfall- und Reparaturarbeiten in allen Bereichen der Haustechnik, Einrichtungen und Liegenschaften
- Kosten- und Budgetverantwortung über den Verantwortungsbereich
- Berufsbildung, interne Schulungen Sicherheit
- Mitarbeit Fachgruppe Bau und Unterhalt
- Organisation und Durchführung von Transporten, Umzügen und Projekten
- Begleitung der Mitarbeitenden und Lernenden am geschützten Arbeitsplatz
Unsere Anforderungen an Dich
- Ausbildung als Fachperson Betriebsunterhalt EFZ oder handwerklichen Beruf EFZ
- Abgeschlossene Weiterbildung als Hauswart:in mit eidg. Fachausweis oder ähnlich
- Ausbildung und Erfahrung als SIBE-Brandschutz und Arbeitssicherheit
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Führungs- und Projektleitungserfahrung und Berufserfahrung
- Hohe Dienstleistungsorientierung mit entsprechender Fach- und Sozialkompetenz
- Freude am Kontakt mit Menschen jeden Alters mit besonderen Bedürfnissen und der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sehr gute IT-Kenntnisse (EDV, Gebäude, Maschinen, Hausinstallationen)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gebärdensprachkompetenz oder Bereitschaft sich diese anzueignen
Wir bieten Dir
- Interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen, modernen Umfeld
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team geprägt von Respekt und Wertschätzung
- Gute Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, interner Gebärdensprachkurs
- Gratisparkplätze oder gute Erreichbarkeit mit ÖV (Bushaltestelle vor dem Haus)
Du bist eine offene, zuverlässige und begeisterungsfähige Person, für welche ein einfühlsamer und verständnisvoller Umgang mit Menschen mit spezifischem Unterstützungsbedarf eine Selbstverständlichkeit darstellt. Dann bist Du bei uns genau richtig!
Interessiert?
Bei Fragen zu dieser Stelle gibt Dir Renate Kaupert, Bereichsleiterin Hotellerie unter der Nummer 052 396 26 22 gerne Auskunft. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an:
bewerbung@schlosst.ch