
Die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen ist eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Ihre Aufgabe ist die umfassende Förderung, Schulung und Beratung blinder, seh- und mehrfach beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher von der frühen Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter. Sie führt die Blindenschule Zollikofen und richtet zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute, die mit sehbehinderten Menschen arbeiten.
In der Abteilung Wohnen suchen wir eine verantwortungsbewusste
Teamleitung Wohnen 70 bis 90%
Das können Sie bei uns bewirken:
Sie leiten und koordinieren ein Team von rund 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zu Ihren Führungsaufgaben gehören die Koordination des Teams, die Personalgewinnung, -beurteilung und Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden sowie weitere Führungsaufgaben nach Bedarf.
Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie für die Sicherstellung der Pflege- und Betreuungsqualität in einer Wohngruppe zuständig. Die betreuten Kinder und Jugendlichen sind mehrfachbeeinträchtigt oder Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung und Verhaltensauffälligkeiten. Die Kinder und Jugendlichen wohnen im Teil- oder Vollzeitinternat. Einzelne nehmen die Entlastungsangebote an Wochenenden und während den Ferien in Anspruch (1-2 Wochenenden pro Monat und geöffnete Schulferienwochen). Zusätzlich zur Pflege und Betreuung erledigen Sie und Ihr Team hauswirtschaftliche und administrative Aufgaben. Die Führungsaufgaben machen rund 40% Ihrer Tätigkeit aus, die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ungefähr die restlichen Stellenprozente.
Das bringen Sie mit:
Wir suchen eine engagierte, offene und empathische Persönlichkeit mit der entsprechenden Ausbildung (Sozialpädagogik, Fachperson Betreuung, Pflegefachperson) und Führungserfahrung. Idealerweise bringen Sie ebenfalls bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern mit einer Beeinträchtigung mit. Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise aus und bleiben auch in hektischen Situationen ruhig und gelassen. Mit unseren Führungsgrundsätzen können Sie sich gut identifizieren. Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (inkl. Wochenenden und Pikett-Diensten) runden Ihr Profil ab.
Darauf können Sie sich freuen:
Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Ein motiviertes und hilfsbereites Team wartet auf Sie. Ihre Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ist abwechslungsreich mit individuellen Fördermöglichkeiten. Unsere klaren Strukturen und Rahmenbedingungen geben Sicherheit und ermöglichen selbständiges Arbeiten. Zudem werden Sie sorgfältig in das Fachgebiet eingearbeitet und können sich intern fortbilden.
Auch unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber auf unserem Flyer.
Treten Sie mit uns in Kontakt:
Haben Sie Fragen? Dann freut sich Pascal Liechti, Abteilungsleiter Wohnen, über Ihre Kontaktaufnahme an p.liechti@blindenschule.ch. Ihre elektronische Bewerbung senden Sie bitte an bewerbung@blindenschule.ch.